Aufgaben zu Extremwerten – lernen mit Serlo! https://de.serlo.org/mathe/254456/aufgabengruppe
Das Bild zeigt eine Gerade g und eine Parabel p .,
Gerade g und eine Parabel p .
Meintest du eine?
Das Bild zeigt eine Gerade g und eine Parabel p .,
Gerade g und eine Parabel p .
Ein Patient erhält eine Infusion. – Eine volle Flasche enthält dabei 40ml Infussionsflüssigkeit.
Ein Patient erhält eine Infusion.
Was findest du im unteren Feld einer Objektkarte eines Hundes?
Was findest du im unteren Feld einer Objektkarte eines Hundes?
Max hält drei Karten verdeckt in der Hand, eine mit dem Buchstaben R, eine mit dem – Buchstaben O und eine mit dem Buchstaben T. – Ulla zieht eine Karte …
Max hält drei Karten verdeckt in der Hand, eine mit dem Buchstaben R, eine mit dem
Aufgabe 1In der Abbildung siehst du einen Würfel mit einer Kantenlänge von . – In der Grundfläche werden die Mittelpunkte der Kanten zu einem Quadrat …
Würfel mit einer Kantenlänge von 4 c m .
In einem Laden wirbt der Besitzer: „Wir bieten Ihnen 20% Rabatt auf alles“. – Im Schaufenster hängt eine Jeans mit einem bereits reduzierten Preis von …
In einem Laden wirbt der Besitzer: „Wir bieten Ihnen 20% Rabatt auf alles“.
Eine Leiter wird an eine Wand gelehnt (siehe Skizze). – Bei einem Winkelmaß α zwischen 68° und 75° steht sie sicher.
Eine Leiter wird an eine Wand gelehnt (siehe Skizze).
Als Teilnehmer eines Auswahlverfahrens zur Einstellung von Werkstudenten bei einer – großen Molkerei wird Ihnen folgende Aufgabe gestellt: Ein Schokodrink …
Als Teilnehmer eines Auswahlverfahrens zur Einstellung von Werkstudenten bei einer
Das Aktionspotential (kurz AP oder APo) ist eine kurzfristige Spannungsänderung an – einer erregten Nervenfasermembran.
Spannungsänderung an einer erregten Nervenfasermembran (einem Axon).
Der zeitliche Verlauf der Temperatur eines in einer großen Tasse eingeschenkten Frühstückstees – wird in einem Schülerexperiment untersucht.
Der zeitliche Verlauf der Temperatur eines in einer großen Tasse eingeschenkten Frühstückstees