Kapitelquiz | Geografie | SchuBu https://de.schubu.org/p262/kapitel-quiz
Kapitelquiz
Tippfehler Inhaltlicher Fehler Verbesserung Sonstiges Ihr Feedback liefert einen
Meintest du eine?
Kapitelquiz
Tippfehler Inhaltlicher Fehler Verbesserung Sonstiges Ihr Feedback liefert einen
Kapitelquiz
Tippfehler Inhaltlicher Fehler Verbesserung Sonstiges Ihr Feedback liefert einen
Tippfehler Inhaltlicher Fehler Verbesserung Sonstiges Ihr Feedback liefert einen
Die besten Fragen orientieren sich oft an “Fun Facts”. Es können aber auch besonders interessante Sachverhalte aus dem Kapitel in Quizfragen gestellt werden.
Tippfehler Inhaltlicher Fehler Verbesserung Sonstiges Ihr Feedback liefert einen
Was zeigt der Tachometer im Auto an: Geschwindigkeit oder Tempo? Und was ist der Unterschied zwischen Geschwindigkeit und Tempo? Was bedeutet eigentlich Beschleunigung?
einer Richtung.
Der Begriff Kraft ist sehr zentral für die Beschreibung von Abläufen in der Natur. Gewicht und Beschleunigung hängen mit entsprechenden Kräften zusammen.
Ein ruhender Gegenstand bleibt solange in Ruhe, bis er durch eine Kraft in Bewegung
Zu den Vorgangsbeschreibungen gehört auch die Kunst, Rezepte zu schreiben. Formal geht das mit der „man“-Form, durch Verwendung des Imperativs oder des Vorgangspassivs.
eine Achterbahn ist?
Märchen und Sagen gehören zu den bekanntesten Textsorten für Kinder. Sie haben viele Ähnlichkeiten, unterscheiden sich aber auch in einigen wesentlichen Merkmalen.
Präsentationsansicht Märchen raten Eine etwas andere Fassung eines Märchens könnt
Atome sind die Grundbausteine der Materie. Im Kern befinden sich Protonen und Neutronen, in der Hülle sind die Elektronen. Zur Darstellung des Atombaus dient das Schalenmodell.
Mehr zu SchuBu+ Darstellung eines Atoms Die Atome eines Elements haben die gleiche
Durch das Pumpen des Herzens transportiert das Blut lebenswichtige Substanzen wie Sauerstoff und Nährstoffe zu den Organen und sorgt dafür, dass Abfallstoffe aus dem Körper abgegeben werden können. Bei starkem Blutverlust besteht Lebensgefahr – richtige Erste-Hilfe kann daher Leben retten!
Bei einem Erwachsenen gilt ein Blutverlust ab einem Liter als kritisch.