Dein Suchergebnis zum Thema: eins

Meintest du eine?

Zugvögel | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p177/zugvoegel

Im Herbst sieht man große Vogelschwärme nach Süden ziehen, da manche Vogelarten nur den Sommer in Mitteleuropa verbringen. Andere Vögel kommen nur den Winter über aus dem Norden zu uns. Weiters gibt es Vogelarten, die das ganze Jahr am gleichen Standort verbringen, andere kann man nur auf der Durchreise beobachten.
Ein Beispiel für einen Kurzstreckenzieher ist das Rotkehlchen.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Das Sonnenlicht | Physik | SchuBu

https://de.schubu.org/p1063/sonnenlicht

Diese Seite beschäftigt sich mit besonders bunten Themen. Welche Farben enthält das Licht der Sonne? Warum ist der Himmel tagsüber oft blau und färbt sich bei Sonnenuntergang rötlich? Wie fächern Prismen Licht auf und warum sind Regenbogen immer rund?
Je heißer ein Stern oder ein Objekt ist, desto mehr verschiebt sich das Maximum seiner

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Chemische Bindungen | Chemie | SchuBu

https://de.schubu.org/p192/chemische-bindungen

Nur die Edelgase (18. Gruppe im PSE) treten atomar (d.h. als einzelne Atome) auf. Alle anderen Elemente kommen auf der Erde nicht einzeln, sondern in Verbindungen vor. Dabei unterscheidet man die Ionenbindung, die Metallbindung und die Elektronenpaarbindung (Atombindung).
Betrachtet man ihren Atombau, so erkennt man eine Gemeinsamkeit: eine volle Außenschale

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Venus | Geografie | SchuBu

https://de.schubu.org/p11/venus

Die Venus ist ungefähr gleich groß wie die Erde und sie ist der Planet, der der Erde am nächsten kommt. Darum ist die Venus nach Sonne und Mond das dritthellste Objekt am Himmel. Am besten sichtbar ist sie am Morgen und am Abend. Deshalb wird sie oft auch als Morgenstern oder Abendstern bezeichnet.
Ganz im Gegensatz zum Merkur gibt es auf der Venus eine besonders dichte Atmosphäre

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden