Dein Suchergebnis zum Thema: eins

Meintest du eine?

Wasser | Geografie | SchuBu

https://de.schubu.org/p91/wasser

Wasser gehört zu den erneuerbaren Energieträgern. Zwei Drittel der Erdoberfläche werden von den Wassermassen der Ozeane bedeckt. 97 Prozent des Wassers sind salzhaltig und nur 3 Prozent sind Süßwasser.
Wasserkreislauf Wasser unterliegt auf unserer Erde einem ständigen Kreislauf.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kohle | Geografie | SchuBu

https://de.schubu.org/p88/kohle

Ohne die Kohle als Heizmaterial wäre die Eisen-/Stahlproduktion und in weiterer Folge die Industrialisierung nicht möglich gewesen. Sie war, bis zum verstärkten Einsatz von Erdöl und Erdgas ab den 60er Jahren des vorigen Jahrhunderts, der weltweit wichtigste Energieträger.
Auf der Suche nach einer passenden Feuerstelle bemerkte er, dass ein Schwein am Fuße

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Atmung | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p212/die-atmung

Warum atmen wir? Wir benötigen Sauerstoff aus der Luft, um aus den aufgenommenen Nährstoffen Energie gewinnen zu können! Dazu nehmen wir über die Lunge Sauerstoff auf, welcher durch das Blut zu den Organen transportiert wird. Über das Atmungssystem wird auch das Stoffwechselendprodukt Kohlenstoffdioxid abgegeben.
Lege dazu eine Hand auf den Bauch und eine auf den Brustkorb.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Fledertiere | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p272/fledertiere

Fledertiere (Flattertiere) sind die einzigen flugfähigen Säugetiere. Diese artenreiche Ordnung ist weltweit auf allen Kontinenten, mit Ausnahme von Antarktika, vertreten. Fledermäuse sind nachtaktive Jäger, die mittels Echoortung Insekten bei Finsternis im Flug erbeuten können.
Diese Art erreicht eine Flügelspannweite von 25 cm , eine Körperlänge von 4,5

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden