Leere Menge – de.bettermarks.com https://de.bettermarks.com/mathe/leere-menge/
Die leere Menge (oder Ø) ist eine Menge ohne Elemente.
Mehr erfahren Die leere Menge (oder Ø) ist eine Menge ohne Elemente.
Meintest du eine?
Die leere Menge (oder Ø) ist eine Menge ohne Elemente.
Mehr erfahren Die leere Menge (oder Ø) ist eine Menge ohne Elemente.
Die Kreiszahl (Pi) beschreibt das geometrische Verhältnis des Umfangs eines Kreises
erfahren Die Kreiszahl (Pi) beschreibt das geometrische Verhältnis des Umfangs eines
Damit ist der Sinus eines Winkels stets positiv und liegt zwischen 0 und 1.
Damit ist der Sinus eines Winkels stets positiv und liegt zwischen 0 und 1.
Das Oktalsystem ist ein Stellenwertsystem zur Basis 8.
Mehr erfahren Das Oktalsystem ist ein Stellenwertsystem zur Basis 8.
Im rechtwinkligen Dreieck ist die Fläche des Quadrats über einer Kathete gleich der
Mehr erfahren Im rechtwinkligen Dreieck ist die Fläche des Quadrats über einer Kathete
Die Länge ist der Abstand der beiden Endpunkte einer Strecke.
Mehr erfahren Die Länge ist der Abstand der beiden Endpunkte einer Strecke.
Ebene gibt es zu jeder Geraden (g) und jedem Punkt (P) außerhalb der Geraden genau eine
Ebene gibt es zu jeder Geraden (g) und jedem Punkt (P) außerhalb der Geraden genau eine
Bei einer Dezimalzahl ändern Nullen hinter der letzten Stelle nach dem Komma den
Mehr erfahren Bei einer Dezimalzahl ändern Nullen hinter der letzten Stelle nach
Analysis, Differentialgleichungen, Mechanik Sofja Wassiljewna Kowalewskaja war eine
Sie war eine der ersten Professorinnen überhaupt und eine Vorkämpferin für die Emanzipation
Analytische Geometrie, Differentialrechnung, Algebra, Optik René Descartes war ein
Analytische Geometrie, Differentialrechnung, Algebra, Optik René Descartes war ein