Urnenmodell – de.bettermarks.com https://de.bettermarks.com/mathe/urnenmodell/
Viele Probleme der Wahrscheinlichkeitsrechnung lassen sich mit einer Urne und einer
Mehr erfahren Viele Probleme der Wahrscheinlichkeitsrechnung lassen sich mit einer
Meintest du eine?
Viele Probleme der Wahrscheinlichkeitsrechnung lassen sich mit einer Urne und einer
Mehr erfahren Viele Probleme der Wahrscheinlichkeitsrechnung lassen sich mit einer
Flächeninhalt eines Rechtecks berechnen Flächeninhalt eines Quadrats berechnen Flächeninhalt – einer rechtwinkligen Figur berechnen Flächeninhalt eines Rechtecks berechnen Um – den Flächeninhalt eines Rechtecks zu bestimmen, kannst du es mit Einheitsquadraten
Mehr erfahren Flächeninhalt eines Rechtecks berechnen Flächeninhalt eines Quadrats
Eine Halbgerade, die von einem Punkt ausgeht.
Mehr erfahren Eine Halbgerade, die von einem Punkt ausgeht.
Fläche, die durch den Schnitt einer räumlichen Figur mit einer Ebene entsteht.Verwandte – Begriffe: Einer.
Mehr erfahren Fläche, die durch den Schnitt einer räumlichen Figur mit einer Ebene
Das Viereck ist ein geschlossenes Polygon mit 4 Ecken. – Ein Viereck besitzt zwei Diagonalen.
Mehr erfahren Das Viereck ist ein geschlossenes Polygon mit 4 Ecken.
Eine Menge von Punkten im zweidimensionalen Koordinatensystem wird als Graph bezeichnet – , wenn sie einer Abbildung entspricht, d.h. wenn für jeden der Punkte die y-Koordinate
Mehr erfahren Eine Menge von Punkten im zweidimensionalen Koordinatensystem wird
Bei einer Kurvendiskussion ist es zweckmäßig, nicht nur die Wendepunkte, sondern – auch die Steigung der Wendetangente zu berechnen, um eine weitere Information über
Bei einer Kurvendiskussion ist es zweckmäßig, nicht nur die Wendepunkte, sondern
Die Multiplikation ist eine der vier Grundrechenarten.
Mehr erfahren Die Multiplikation ist eine der vier Grundrechenarten.
Zwei Größen a und b sind proportional wenn die eine Vielfaches der anderen ist: .
Mehr erfahren Zwei Größen a und b sind proportional wenn die eine Vielfaches der
Die Ortslinie (Bestimmungslinie) ist eine Punktemenge, die durch eine Bedingung festgelegt
Mehr erfahren Die Ortslinie (Bestimmungslinie) ist eine Punktemenge, die durch eine