Pint (Volumeneinheit) – de.bettermarks.com https://de.bettermarks.com/mathe/pint-volumeneinheit/
Pint ist ein Hohlmaß, meist für Flüssigkeiten. In England ist 1 Imp.
Mehr erfahren Pint ist ein Hohlmaß, meist für Flüssigkeiten.
Meintest du eine?
Pint ist ein Hohlmaß, meist für Flüssigkeiten. In England ist 1 Imp.
Mehr erfahren Pint ist ein Hohlmaß, meist für Flüssigkeiten.
Vervielfachen eines Terms Variablen multiplizieren Terme miteinander multiplizieren – Einen Term durch eine Zahl dividieren […]
Einen Term durch eine Zahl dividieren Vervielfachen eines Terms Einen Term zu
Die allgemeine Form einer (gebrochen-)rationalen Funktion f ist der Quotient aus
Mehr erfahren Die allgemeine Form einer (gebrochen-)rationalen Funktion f ist der
Alle Formeln auf einen Blick Berechnungen an zusammengesetzten Körpern Berechnungen – an ausgehöhlten Körpern Alle Formeln auf einen Blick Würfel Quader Prisma Zylinder – Pyramide Kegel Kugel Berechnungen an zusammengesetzten Körpern Ein […]
Mehr erfahren Alle Formeln auf einen Blick Berechnungen an zusammengesetzten Körpern
Wertetabellen und Graphen Zuordnungen in Textaufgaben Wertetabellen und Graphen Ist eine
Wertetabelle oder ein Graph einer Zuordnung gegeben, so kannst du daran erkennen
In diesen Erklärungen erfährst du, wie du überprüfen kannst, ob eine natürliche Zahl
Teilbarkeitsregel zur 5: Eine Zahl ist durch 5 teilbar, wenn ihre letzte Ziffer eine
Die Topologie, eine sehr junge mathematische Disziplin, befasst sich mit Eigenschaften
So kann eine Kreisschreibe in ein Dreieck deformiert werden oder ein Donut (oder
Die Fixgerade ist die Gerade, die bei einer geometrischen Abbildung auf sich selbst – abgebildet wird.Beispiel: Die Spiegelachse oder jedes Lot auf ihr bei einer Spiegelung.Verwandte – Begriffe: Einer.
Mehr erfahren Die Fixgerade ist die Gerade, die bei einer geometrischen Abbildung
fortsetzen Zahlenfolge Zählst du am Zahlenstrahl in gleich großen Schritten in eine – Richtung, erhältst du eine Zahlenfolge. – Zahlenfolgen fortsetzen Jede Zahlenfolge wird nach einer Regel gebildet.
fortsetzen Zahlenfolge Zählst du am Zahlenstrahl in gleich großen Schritten in eine
Ein regelmäßiger Kettenbruch hat die Form : ganze Zahl, : positive ganze Zahlen. – Ein regelmäßiger Kettenbruch ist stets konvergent. – Jede reelle Zahl ist genau auf eine Weise als regelmäßiger Kettenbruch […]
Mehr erfahren Ein regelmäßiger Kettenbruch hat die Form : ganze Zahl, : positive