Kürzungszahl – de.bettermarks.com https://de.bettermarks.com/mathe/kuerzungszahl/
Das ist die Zahl, mit der du einen Bruch kürzt.
Mehr erfahren Das ist die Zahl, mit der du einen Bruch kürzt.
Meintest du eine?
Das ist die Zahl, mit der du einen Bruch kürzt.
Mehr erfahren Das ist die Zahl, mit der du einen Bruch kürzt.
Ein Körper der durch Parallelogramme begrenzt wird, wobei je zwei gegenüberliegende
Ein Körper der durch Parallelogramme begrenzt wird, wobei je zwei gegenüberliegende
Das „+“ hat zwei Bedeutungen, zum einen als Operationszeichen: 3 + 7, zum anderen
Mehr erfahren Das „+“ hat zwei Bedeutungen, zum einen als Operationszeichen: 3 +
Eine komplexe Zahl ist ungleich Null, wenn oder ist.
Mehr erfahren Eine komplexe Zahl ist ungleich Null, wenn oder ist.
halbieren Die Winkelhalbierende Die Winkelhalbierende bei überstumpfen Winkeln Ein – Strahl mit dem Startpunkt S , der einen Winkel in zwei gleich […]
halbieren Die Winkelhalbierende Die Winkelhalbierende bei überstumpfen Winkeln Ein
In einem zwei- oder dreidimensionalen Raum wird mit dem Ortsvektor derjenige Vektor – beschrieben, der vom Ursprung zu einem gegebenen Punkt P zeigt.
Mehr erfahren In einem zwei- oder dreidimensionalen Raum wird mit dem Ortsvektor
Eine negative Zahl ist eine Zahl, die kleiner als Null ist.
Mehr erfahren Eine negative Zahl ist eine Zahl, die kleiner als Null ist.
Höhe in einem Dreieck ist das Lot von einem Eckpunkt auf die gegenüber liegende Dreiecksseite
Mehr erfahren Höhe in einem Dreieck ist das Lot von einem Eckpunkt auf die gegenüber
Ein System von Teilmengen einer Grundmenge M, das mit den Verknüpfungen (Vereinigung
Mehr erfahren Ein System von Teilmengen einer Grundmenge M, das mit den Verknüpfungen
Der Wert einer Größe setzt sich zusammen aus der Maßzahl und der Maßeinheit (kurz – Für Größen wird häufig eine Standardmaßeinheit festgelegt, für die Länge der Meter
Mehr erfahren Der Wert einer Größe setzt sich zusammen aus der Maßzahl und der Maßeinheit