Dividieren – bettermarks Deutschland https://de.bettermarks.com/mathe/dividieren/
Dividieren bedeutet, eine Zahl durch eine andere Zahl zu teilen. Beispiele:
Ihre Schülerinnen und Schüler bekommen bei jedem Fehler eine personalisierte Rückmeldung
Meintest du ein?
Dividieren bedeutet, eine Zahl durch eine andere Zahl zu teilen. Beispiele:
Ihre Schülerinnen und Schüler bekommen bei jedem Fehler eine personalisierte Rückmeldung
Ein stumpfer Winkel ist ein Winkel zwischen 90 und 180 Grad.
Ihre Schülerinnen und Schüler bekommen bei jedem Fehler eine personalisierte Rückmeldung
Ein stumpfer Winkel ist ein Winkel zwischen 90 und 180 Grad.
Ihre Schülerinnen und Schüler bekommen bei jedem Fehler eine personalisierte Rückmeldung
Eine Folge ist eine Abbildung . – gibt sie häufig durch den Funktionsterm ( ist das n-te Folgenglied ) oder durch ein – Zahlenfolgen können einen ->Grenzwert besitzen, gegen den sie ->konvergieren.
Ihre Schülerinnen und Schüler bekommen bei jedem Fehler eine personalisierte Rückmeldung
Eine ->Abbildung heißt bijektiv, wenn sie injektiv und surjektiv ist. – Eine bijektive Abbildung lässt sich umkehren.
Ihre Schülerinnen und Schüler bekommen bei jedem Fehler eine personalisierte Rückmeldung
Ein Parallelogramm ist ein ebenes Viereck, bei dem die jeweils gegenüberliegenden
Ihre Schülerinnen und Schüler bekommen bei jedem Fehler eine personalisierte Rückmeldung
Der Kubikzentimeter ist eine Raumeinheit und entspricht einem Würfel mit der Kantenlänge
Ihre Schülerinnen und Schüler bekommen bei jedem Fehler eine personalisierte Rückmeldung
Zwei Punkte A, B auf einer Geraden definieren die Strecke . – Die Länge einer Strecke wird mit bezeichnet.
Ihre Schülerinnen und Schüler bekommen bei jedem Fehler eine personalisierte Rückmeldung
Subtraktion von Dezimalzahlen im Kopf Subtraktion einer natürlichen Zahl von einer – Dezimalzahl Subtraktion einer Dezimalzahl von einer natürlichen Zahl Subtraktion – Ergänzungsaufgabe (Minuend fehlt) Subtraktion von Dezimalzahlen im Kopf Du subtrahierst eine
Subtraktion von Dezimalzahlen im Kopf Subtraktion einer natürlichen Zahl von einer
Hier erfährst du, was eine Achsenspiegelung, eine Drehung und eine Verschiebung ist – Zwei verschiedene Figuren sind miteinander deckungsgleich, wenn die eine Figur durch – eine Drehung, Achsenspiegelung oder […]
Mehr erfahren Hier erfährst du, was eine Achsenspiegelung, eine Drehung und eine