Raute – de.bettermarks.com https://de.bettermarks.com/mathe/raute/
Die Raute (=Rhombus) ist ein Parallelogramm mit vier gleich langen Seiten.Die Diagonalen
Mehr erfahren Die Raute (=Rhombus) ist ein Parallelogramm mit vier gleich langen
Meintest du ein?
Die Raute (=Rhombus) ist ein Parallelogramm mit vier gleich langen Seiten.Die Diagonalen
Mehr erfahren Die Raute (=Rhombus) ist ein Parallelogramm mit vier gleich langen
Volumenberechnung Oberflächenberechnung Funktionale Abhängigkeiten Eigenschaften von Prismen Ein – Prisma (manchmal auch Säule genannt) ist ein geometrischer Körper mit kongruenten
Oberflächenberechnung Funktionale Abhängigkeiten Eigenschaften von Prismen Ein
Ein junges Unterfangen: die Schweizer Mathematik-Olympiade Als Land und als Nation – kann die Schweiz als Eidgenössische Republik auf eine stolze und lange Geschichte
Mehr erfahren Ein junges Unterfangen: die Schweizer Mathematik-Olympiade Als Land
Bestandteil einer Potenz. – Ist der Exponent eine natürliche Zahl größer 1, so gibt er an, wie oft die Basis
Mehr erfahren Bestandteil einer Potenz.
Viele Probleme der Wahrscheinlichkeitsrechnung lassen sich mit einer Urne und einer
Mehr erfahren Viele Probleme der Wahrscheinlichkeitsrechnung lassen sich mit einer
Die Mittelsenkrechte einer Strecke Den Mittelpunkt einer Strecke konstruieren Das – Lot auf eine Gerade durch einen Punkt konstruieren Die Mittelsenkrechte einer Strecke – Den Mittelpunkt einer Strecke konstruieren Du kannst den […]
Mehr erfahren Die Mittelsenkrechte einer Strecke Den Mittelpunkt einer Strecke
Ein "echter Bruch" ist ein Bruch, der sich nicht in eine gemischte Zahl umwandeln – Ein echter Bruch beschreibt einen Anteil eines […]
Mehr erfahren Ein "echter Bruch" ist ein Bruch, der sich nicht in eine gemischte
Eine Menge von Punkten im zweidimensionalen Koordinatensystem wird als Graph bezeichnet – , wenn sie einer Abbildung entspricht, d.h. wenn für jeden der Punkte die y-Koordinate
Mehr erfahren Eine Menge von Punkten im zweidimensionalen Koordinatensystem wird
Das Viereck ist ein geschlossenes Polygon mit 4 Ecken. – Ein Viereck besitzt zwei Diagonalen.
Mehr erfahren Das Viereck ist ein geschlossenes Polygon mit 4 Ecken.
Bei einer Kurvendiskussion ist es zweckmäßig, nicht nur die Wendepunkte, sondern – auch die Steigung der Wendetangente zu berechnen, um eine weitere Information über
Bei einer Kurvendiskussion ist es zweckmäßig, nicht nur die Wendepunkte, sondern