Primzahl – de.bettermarks.com https://de.bettermarks.com/mathe/primzahl/
Eine natürliche Zahl größer gleich 2 nennt man ein Primzahl, wenn sie nur durch 1
Mehr erfahren Eine natürliche Zahl größer gleich 2 nennt man ein Primzahl, wenn
Meintest du ein?
Eine natürliche Zahl größer gleich 2 nennt man ein Primzahl, wenn sie nur durch 1
Mehr erfahren Eine natürliche Zahl größer gleich 2 nennt man ein Primzahl, wenn
Der Cosinussatz gibt in einem allgemeinen Dreieck eine Beziehung zwischen den drei
Mehr erfahren Der Cosinussatz gibt in einem allgemeinen Dreieck eine Beziehung zwischen
Eine Folge reeller Zahlen heißt konvergent gegen den Wert a, wenn es zu jeder vorgegebenen – noch so kleinen positiven Zahl ein gibt, […]
Eine Folge reeller Zahlen heißt konvergent gegen den Wert a, wenn es zu jeder vorgegebenen
Das Bogenmaß ist ein Maß, bei dem ein Winkel statt in Grad durch die Länge des zugeordneten
Mehr erfahren Das Bogenmaß ist ein Maß, bei dem ein Winkel statt in Grad durch die
Prisma ist ein Körper, der durch Parallelverschiebung eines Vielecks einer Ebene – (oder allgemeiner einer durch eine geschlossene Kurve begrenzte Fläche) entlang einer
Mehr erfahren Prisma ist ein Körper, der durch Parallelverschiebung eines Vielecks
Ist ein anderer Name für die y-Koordinate im kartesischen Koordinatensystem.
Mehr erfahren Ist ein anderer Name für die y-Koordinate im kartesischen Koordinatensystem
Beim Gradmaß eines Winkels wird der Vollkreis in 360 Grad unterteilt.
Mehr erfahren Beim Gradmaß eines Winkels wird der Vollkreis in 360 Grad unterteilt
So viel wie hundertmal Tausend, eine 1 mit 5 Nullen: .
Mehr erfahren So viel wie hundertmal Tausend, eine 1 mit 5 Nullen: .
Die n-te Potenz Potenzen mit negativer Basis Basis oder Exponent einer Potenz bestimmen – Die n-te Potenz Für eine reelle Zahl a und eine natürliche Zahl n > 1 ist: […]
Potenz bestimmen Die n-te Potenz Für eine reelle Zahl a und eine natürliche Zahl
Unter einer Aussage versteht die zweiwertige Aussagenlogik, ein sprachliches Gebilde – , von dem man eindeutig sagen kann, ob es wahr (w) oder falsch (f) ist: ein Drittes
Mehr erfahren Unter einer Aussage versteht die zweiwertige Aussagenlogik, ein sprachliches