Rekursion – de.bettermarks.com https://de.bettermarks.com/mathe/rekursion/
Eine Rekursion ist eine Operation, die immer wieder aufgerufen wird.
Mehr erfahren Eine Rekursion ist eine Operation, die immer wieder aufgerufen wird
Meintest du eine?
Eine Rekursion ist eine Operation, die immer wieder aufgerufen wird.
Mehr erfahren Eine Rekursion ist eine Operation, die immer wieder aufgerufen wird
Die Nullstelle einer gegebenen Funktionsgleichung ist derjenige x-Wert, für den gilt – An einer Nullstelle ist der Funktionswert null.Verwandte Begriffe: Einer.
Mehr erfahren Die Nullstelle einer gegebenen Funktionsgleichung ist derjenige x-Wert
In der beurteilenden Statistik versteht man unter einer Hypothese eine Vermutung – eines Zusammenhangs zwischen verschiedenen Größen, den man untersuchen kann.
Mehr erfahren In der beurteilenden Statistik versteht man unter einer Hypothese
Zwei Punkte A, B auf einer Geraden definieren die Strecke . – Die Länge einer Strecke wird mit bezeichnet.Verwandte Begriffe: Einer.
Mehr erfahren Zwei Punkte A, B auf einer Geraden definieren die Strecke .
Mathe-Ass Viele der Schüler in Hannover hatten schon einmal Schwierigkeiten mit einem – Mathe-Thema und haben sich deshalb vor einer mündlichen Prüfung, einem Test oder – einer Mathearbeit gefürchtet.
Mathe-Ass Viele der Schüler in Hannover hatten schon einmal Schwierigkeiten mit einem
Eine Zusammenstellung von Argument- und Funktionswerten einer gegebenen Funktionsgleichung – in einer Tabelle nennt man Wertetabelle. – Beispiel: Zur Funktionsgleichung f(x)=x³ könnte eine Wertetabelle wie folgt aussehen
Mehr erfahren Eine Zusammenstellung von Argument- und Funktionswerten einer gegebenen
Der Aufriss ist Bild eines Körpers durch Parallelprojektion auf eine vertikale Ebene
Mehr erfahren Der Aufriss ist Bild eines Körpers durch Parallelprojektion auf eine
In der Ebene stoßen Nachbarseiten eines Vielecks jeweils in einer Ecke zusammen.
Mehr erfahren In der Ebene stoßen Nachbarseiten eines Vielecks jeweils in einer
Die Faktorisierung bzw. die Faktorzerlegung wandelt eine Zahl oder einen Term in – ein Produkt von Faktoren um. – (->Primfakorzerlegung). ist gleichwertig mit (drittes binomisches Gesetz).Da ein
Mehr erfahren Die Faktorisierung bzw. die Faktorzerlegung wandelt eine Zahl oder
Subtraktion von Dezimalzahlen im Kopf Subtraktion einer natürlichen Zahl von einer – Dezimalzahl Subtraktion einer Dezimalzahl von einer natürlichen […]
Subtraktion von Dezimalzahlen im Kopf Subtraktion einer natürlichen Zahl von einer