Blog von Christian Peitz – Seite 24 – Christian Peitz https://christianpeitz.de/blog/page/24/
Zum Inhalt überspringen In einem modernen Königreich, in dem das Smartphone
Meintest du eine?
Zum Inhalt überspringen In einem modernen Königreich, in dem das Smartphone
Hier finden sich Hinweise auf Veröffentlichungen: Radiomärchen, Bücher, Zeitschriftenbeiträge, …
Zum Inhalt überspringen Ein Rückblick auf das Mai-Hörspiel: Die Dracheneltern
Die Frage, warum Märchen seit Jahrhunderten Kinder verzaubern und was das besondere an diesen alten Geschichten ist, fasziniert seit vielen Jahren Wissenschaftler aus unterschiedlichsten Fachrichtungen. Von den Literaturwissenschaften bis zur Tiefenpsychologie werden immer wieder neue Perspektiven auf das Märchen geworfen. Die Pädagogik versucht, diese Perspektiven zusammen zu führen und fruchtbar…
Der Drachenkampf ist ein uraltes Erzählmuster, das für mehr steht als für Heldentum
Meine Märchen werden in der Sendung „Klassik für Kinder“ (RBB Kulturradio) gesendet. Hier finden sich die aktuellen Ankündigungen.
Dann entdeckt sie einen vermeintlichen Makel und traut sich nur…
Stimmen, Geräusche, Musik, … und im Kopf entstehen Geschichten. Unter „Hörspiel“ finden sich Hinweise auf meine Hörspielproduktionen. Das sind die kostenlosen Märchenhörspiele im Podcast und die Sendetermine der Radiomärchen.
Ein Wettbewerb soll nun zu einer Entscheidung führen. Dabei hat …
Hier finden sich Hinweise auf Veröffentlichungen: Radiomärchen, Bücher, Zeitschriftenbeiträge, …
Zum Inhalt überspringen Der neue König setzt seinen Bruder als „Nachtprinzen“ ein
Märchen sind mehr als Kindergeschichten – für mich waren sie zwar schon in meiner Kindheit sehr wichtig, aber sie sind nicht mit der Kindheit gegangen, sondern begeistern mich auch noch heute. Meine Eltern haben mir neben Bilderbüchern auch viele Märchen der Brüder Grimm vorgelesen. Mein Erstes Märchenbuch habe ich immer…
Heinz Erhardt kennen und hatte als Kind der 1970er- und 1980er-Jahre das Glück, in einer
Meine Märchen werden in der Sendung „Klassik für Kinder“ (RBB Kulturradio) gesendet. Hier finden sich die aktuellen Ankündigungen.
einen offiziellen Eilbrief: Der Besuch einer gewissen „Elise“ wird angekündigt.
Stimmen, Geräusche, Musik, … und im Kopf entstehen Geschichten. Unter „Hörspiel“ finden sich Hinweise auf meine Hörspielproduktionen. Das sind die kostenlosen Märchenhörspiele im Podcast und die Sendetermine der Radiomärchen.
Zum Inhalt überspringen Der alte Storch will einen Säugling überbringen, stirbt
Meine Märchen werden in der Sendung „Klassik für Kinder“ (RBB Kulturradio) gesendet. Hier finden sich die aktuellen Ankündigungen.
Vorerst letzter Rückblick: Im Juni-Hörspiel begegnen sich bei einem Stein auf einem