Relaunch der Facebook-Seite BwInf-Informatik erleben: BWINF https://bwinf.de/aktuelles/detail/relaunch-der-facebook-seite-bwinf-informatik-erleben/
Der Monatspreis im September ist eine coole Geek-Fußmatte, die ihr mit ein wenig
Meintest du eine?
Der Monatspreis im September ist eine coole Geek-Fußmatte, die ihr mit ein wenig
September zum Bürgerfest in den Park von Schloss Bellevue in Berlin ein.
Sie möchten Ihre Klasse an unterschiedliche Informatikthemen heranführen? In den Bibertests können Sie informatische Fragestellungen spielerisch als Online-Knobelaufgaben in Ihren Unterricht integrieren!
Mehr Infos Für eigene Bibertests steht Ihnen eine Auswahl von über 130 Aufgaben
Material zu den Aufgaben der 1. Runde des 32. Bundeswettbewerbs Informatik
Aufgabe 4: Fotoforensik Zu dieser Aufgabe gibt es zum einen das geZIPte Foto der
Empfohlen wird eine Teilnahme ab Klasse 5, jüngere Schülerinnen und Schüler dürfen
IOI 2012 in Italien, BOI 2012 in Lettland, CEOI 2012 in Ungarn – Infos über Orte, Daten und die Mitglieder der deutschen Teams
Tilmann Bihler Tobias Lenz Julian Labeit Jannes Münchmeyer Tobias Lenz errang eine
Übersicht über die Wettbewerbe von BWINF: Informatik-Biber, Jugendwettbewerb Informatik, Jugendwettbewerb Informatik, Informatik-Olympiade
Die Aufgaben können in Einzelarbeit oder als Zweier-Team (an einem Rechner oder Tablet
Alle Aufgaben werden bewertet, die Wettbewerber erhalten ein Feedback.
Als Motivation für ein neues Unterrichtsthema, als Auflockerung einer Lerneinheit
Wettbewerbs gab es Anfang August noch ein besonderes Highlight.