Lebenszyklus Frosch – Inklusion – sachsen.de https://www.inklusion.bildung.sachsen.de/lebenszyklus-frosch-6064.html
Dabei verbindet das Material eine fast lebensechte Darstellung der vier Entwicklungsstadien
Meintest du eine?
Dabei verbindet das Material eine fast lebensechte Darstellung der vier Entwicklungsstadien
Seit zehn Jahren »ackert« die Susanna-Eger-Schule, Berufliches Schulzentrum der Stadt Leipzig, für Bildung für nachhaltige Entwicklung. Jetzt gewinnt sie den Sächsischen Schulpreis 2022. Heute stellen wir ihr Engagement vor. Gelebte praxisnahe, individuelle und gemeinsame Prozesse und Projekte, die auf Bildung mit nachhaltiger Entwicklung (BNE) ausgerichtet sind: Das zeichnet die Arbeit der Susanna-Eger-Schule in Leipzig aus. […]
etwa im Fach Ethik Themen wie Fair-Trade, vegetarische Ernährung und Klimawandel eine
vor Beginn der Zusammenarbeit die gemeinsam zu erreichenden Ziele vereinbart und ein
Uhr Bundeswettbewerb »Demokratisch Handeln« Ihr seid engagiert und aktiv für ein
Das Mega-Thema Digitalisierung beherrscht die Diskussion um die Zukunft der berufsbildenden Schulen. Die Gegenwart ist derweil oft geprägt durch den Mangel an Azubis, Lehrern und moderner Ausstattung. Bei näherer Betrachtung zeigt sich: Alles hängt miteinander zusammen. Text: Alexander Laboda, KLASSE-Redaktion; Fotos: Benjamin Jenak Nach der ersten Frage lächelt Andreas Duesmann. Erspart ihm der Reporter durch […]
Erspart ihm der Reporter durch seinen Besuch eine Unterrichtsstunde?
für Heimat unterstützte Wanderausstellung lädt Menschen aus allen Lebenswelten ein
Denn genau darum geht es: Die Grundwerte einer freiheitlichen Demokratie im Alltag
Denn genau darum geht es: Die Grundwerte einer freiheitlichen Demokratie im Alltag
November 2016 publiziert worden, setzte das Sächsische Staatsministerium für Kultus einen
Juni 2023 von Lynn Winkler – SMK Bundesweit einmalig: Mit einem standortübergreifenden