Digitale Bildung | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/tag/digitale-bildung/
Das geht nicht spurlos an ihnen vorbei – und kann sogar eine Gefahr für unsere
Meintest du eine?
Das geht nicht spurlos an ihnen vorbei – und kann sogar eine Gefahr für unsere
Im Gespräch mit Ahmad Mansour.
Migration/Integration des Landesamtes für Schule und Bildung haben kürzlich in einer
An Schulen werden täglich Daten verarbeitet. Das sind nicht nur Namen und Adressen, sondern auch Fotos, Leistungsnachweise, Bewertungen und Prüfungsergebnisse. Gerade Schülerakten sind detaillierte Sammlungen mit teilweise sehr sensiblen Daten, die mit jedem Schuljahr aussagekräftiger werden. Die Datenschutz-Grundverordnung, die seit dem 25. Mai 2018 gilt, stellt für alle Einrichtungen, die personenbezogene Daten erfassen und speichern, Regeln […]
Ein Beispiel: Sollen Fotos von Schülern auf einer Schulhomepage oder in einer Tageszeitung
sich leidenschaftlich für die Stärkung der Nachrichtenkompetenz von Jugendlichen ein
Weiterlesen „»Bildung braucht Haltung«“ »Es ist ganz wichtig, Schülern eine
Die Zahl der Vorbereitungsklassen für Schüler mit Migrationshintergrund ist an den öffentlichen Schulen auf aktuell 553 Klassen mit 9.114 Schülern gestiegen. Die Steigerung in den letzten Wochen geht dabei vor allem auf die Vorbereitungsklassen an den Kollegs zurück. Dort lernen momentan 108 Schüler über 18 Jahre, die ihr Abitur ablegen möchten. Meist standen sie im […]
Viele nehmen hier eine Arbeit oder ein Studium auf.
Das Spiel beinhaltet 33 Bildkarten, vier Spielfiguren und eine Spielanleitung.
November 2023, von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr nach Chemnitz (Dresdner Straße 38b) zu einer
Hauptinhalt Fehler-weg-Trainer Deutsch Beschreibung Der Fehler-weg-Trainer bietet ein
Seit zehn Jahren »ackert« die Susanna-Eger-Schule, Berufliches Schulzentrum der Stadt Leipzig, für Bildung für nachhaltige Entwicklung. Jetzt gewinnt sie den Sächsischen Schulpreis 2022. Heute stellen wir ihr Engagement vor. Gelebte praxisnahe, individuelle und gemeinsame Prozesse und Projekte, die auf Bildung mit nachhaltiger Entwicklung (BNE) ausgerichtet sind: Das zeichnet die Arbeit der Susanna-Eger-Schule in Leipzig aus. […]
etwa im Fach Ethik Themen wie Fair-Trade, vegetarische Ernährung und Klimawandel eine