Seiteneinsteiger | SMK-Blog – Part 2 – SMK-Blog – sachsen.de https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/category/seiteneinsteiger/page/2/
Mir wurde ein Fach anerkannt, ein zweites Fach musste ich also nachstudieren.
Meintest du eine?
Mir wurde ein Fach anerkannt, ein zweites Fach musste ich also nachstudieren.
Die neuen Regelungen des novellierten Schulgesetzes treten schrittweise in Kraft. Zum Schuljahresbeginn 2017/18 ändern sich unter anderen die Mitwirkungsrechte in schulischen Gremien und die Arbeitszeitverordnung. Mehr Mitwirkung für Vertreter freier Schulen Neben zahlreichen redaktionellen Anpassungen, regelt die Änderung der Elternmitwirkungsverordnung vor allem die Zusammensetzung des Landeselternrates neu. Waren im Landeselternrat bisher je Regionalschulamt und je […]
Waren im Landeselternrat bisher je Regionalschulamt und je Schulart ein Mitglied
Weiterlesen „Griaß eich: Wie ein Bayer die Oberschule Frankenberg bereichert“ Eine
Mir wurde ein Fach anerkannt, ein zweites Fach musste ich also nachstudieren.
Wie können wir als Kultusministerium Lehrkräfte noch besser in ihrem Schulalltag unterstützen? Mit praxisnahen Unterrichtsmaterialien zum Beispiel. Unterstützung gab es dafür von »45minuten«. Mit Robert Reuther, ehemaligem Lehrer und Kopf des Bildungs-Kanals, haben wir über Entlastung, Zuhören und die Zukunft der Bildung gesprochen. Hallo Robert! Du bist der Kopf hinter »45minuten«. Was genau verbirgt sich […]
Genau, zu einer »Sternstunde« gehört der Verlaufsplan, Arbeitsmaterialien, ein Erwartungsbild
Wie sollte sich schulische Bildung weiterentwickeln? Wie sieht die Schule der Zukunft aus?
Dadurch leidet eine beständige und solide Unterrichtsarbeit sehr.
Freiwilligen oder eines Freiwilligen aus Frankreich Das Deutsch-Französische Jugendwerk
Die Zertifikate, die eine Laufzeit von drei Jahren haben, gelten als Qualitätssiegel