Dein Suchergebnis zum Thema: eins
Meintest du eine?
Mit dem Mikro zu den Anfängen des Menschen – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar https://alt-thueringen.de/mit-dem-mikro-zu-den-anfaengen-des-menschen/
Grund dafür waren erste Aufnahmen zu einem spannenden neuen Podcast-Projekt
Rudolph – Seite 3 – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar https://alt-thueringen.de/author/tldavr/page/3/
Museum Liebe Schülerinnen und Schüler, mein Name ist Lio und ich möchte Euch auf eine
Weltkindertag – Springgans, Schnurrer, Knöchelchen – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/weltkindertag-springgans-schnurrer-knoechelchen/
Wie spielten die Kinder im Mittelalter ? Anlässlich der Umgestaltung unserer mittelalterlichen Ausstellungsräume reisen wir heute 1000 Jahre in die Vergangenheit. Wie konnten Kinder vor Erfindung von Playstation, Switch, Wii, xbox und Co. ü
Zu Google hinzufügen Zu Outlook hinzufügen Zu Apple-Kalender hinzufügen Einem
MILLEFIORI – Tausend Blumen für den Sommer – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/millefiori-tausend-blumen-fuer-den-sommer/
Kurzführung und Workshop Prächtiges Blau, leuchtendes Rot und strahlendes Weiß – so schillerte einst der Schmuck, den Händler aus dem fernen römischen Reich bis in das Gebiet des heutigen Thüringens brachten. Geschmückt waren die kostbaren Fibeln m
Zu Google hinzufügen Zu Outlook hinzufügen Zu Apple-Kalender hinzufügen Einem
Mit Pfeil und Bogen in die Steinzeit – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/mit-pfeil-und-bogen-in-die-steinzeit-2/
Ob Mammut, Nashorn oder Hase – in der Steinzeit musste man sich sein Essen noch schwer verdienen. Nur geschickte Jäger könnten das Überleben der Gruppe sichern. Unser steinzeitlicher Jäger weiß, wie man mit Wurfspeer, Speerschleuder oder Pfeil ins Schwarze trifft
Zu Google hinzufügen Zu Outlook hinzufügen Zu Apple-Kalender hinzufügen Einem
MILLEFIORI – Tausend Blumen für den Sommer – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/millefiori-tausend-blumen-fuer-den-sommer-3/
Kurzführung und Workshop Prächtiges Blau, leuchtendes Rot und strahlendes Weiß – so schillerte einst der Schmuck, den Händler aus dem fernen römischen Reich bis in das Gebiet des heutigen Thüringens brachten. Geschmückt waren die kostbaren Fibeln m
Zu Google hinzufügen Zu Outlook hinzufügen Zu Apple-Kalender hinzufügen Einem
MILLEFIORI – Tausend Blumen für den Sommer – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/millefiori-tausend-blumen-fuer-den-sommer-2/
Kurzführung und Workshop Prächtiges Blau, leuchtendes Rot und strahlendes Weiß – so schillerte einst der Schmuck, den Händler aus dem fernen römischen Reich bis in das Gebiet des heutigen Thüringens brachten. Geschmückt waren die kostbaren Fibeln m
Zu Google hinzufügen Zu Outlook hinzufügen Zu Apple-Kalender hinzufügen Einem
Gräber der Linienbandkeramik – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar https://alt-thueringen.de/besucherservice/graeber_linienbandkeramik04/
Eine wichtige Rolle im Leben der jungsteinzeitlichen Menschen spielte der Totenkult
Das goldene Zeitalter – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar https://alt-thueringen.de/museum/angebote-und-themen/fuehrungen/das-goldene-zeitalter/
Führung beleuchten wir die ereignisreiche Zeit als in Mitteldeutschland ein