Eintritt – Museum für Ur- und Früh-Geschichte (leichte Sprache) https://leichte-sprache.alt-thueringen.de/besucherservice/eintritt/
Eine Familien-Karte kostet 6 Euro.
Meintest du eine?
Eine Familien-Karte kostet 6 Euro.
Grundlage ihre Auseinandersetzung waren Artefakte des Museums, die sie mittels
„Höhepunkte der Archäologie Thüringens 1892–2017“ Sonderführung mit Dr. Diethard Walter, Leiter des Fachbereiches Archäologisches Landesmuseum Durch die Auffindung von Resten früher Neandertaler im Travertinsteinbruch von Weimar-Ehrin
Eine große Zahl von Ausgrabungen von… Mehr Lesen 15.
und Personen, die in einem Haushalt leben, gestattet.
Museumstour für Kinder mit Sehbehinderung. Nach dem Motto „mit allen Sinnen Archäologie erleben“, führt die Tour durch die Steinzeit. An den neuen „inklusiven Stationen“ und ausgewählten Ausstellungsstücken heißt es dann für ALLE : tas
Zu Google hinzufügen Zu Outlook hinzufügen Zu Apple-Kalender hinzufügen Einem
Zahlreiche römische Darstellungen von Kelten zeigen dicke Ringe um den Hals der besiegten Gegner. Diese Halsringe waren oft aus Bronze gefertigt und reflektierten durch ihr Torsion, d.h. ihre aufwendige Verdrehung, das Sonnenlicht. Sie schmückten so glä
Zu Google hinzufügen Zu Outlook hinzufügen Zu Apple-Kalender hinzufügen Einem
„Der Leubinger Grabhügel und seine Umgebung in der frühen Bronzezeit – 140 Jahre Forschung“ 140 Jahre Forschung greift Dr. Mario Küßner (Weimar) auf und referiert über spannende Erkenntnisse zum berühmten Leubinger Grabhügel. Leubinger Grabhügel
Zu Google hinzufügen Zu Outlook hinzufügen Zu Apple-Kalender hinzufügen Einem
Oktober 2021 Museum, Pressemitteilungen Zum wiederholten Mal ist ein Abschnitt
Folgen Sie -> diesem Video und erfahren Sie, wie Sie selbst ein kleines Kuschel-Mammut
Dann melde Dich doch für eine Ferienveranstaltung im Museum für Ur- und Frühgeschichte