Dein Suchergebnis zum Thema: eins

Meintest du eine?

Aktuelle Statistik: Nach wie vor große geschlechtsspezifische Unterschiede bei der Berufs- und Studienwahl in Rheinland-Pfalz – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/aktuelle-statistik-nach-wie-vor-grosse-geschlechtsspezifische-unterschiede-bei-der-berufs-und-studienwahl-in-rheinland-pfalz/

Anlässlich des diesjährigen Girls‘ und Boys‘ Day hat das Statistische Landesamt Rheinland-Pfalz aktuelle Zahlen zur Berufs- und Studienwahl junger Frauen und Männer in Rheinland-Pfalz vorgelegt. Schulische BildungAus dem am 26.04.2023 erschienenen Beitrag von Dr. Marco Schröder geht u.a. hervor, dass bei der Belegung der Leistungskurse in der gymnasialen Oberstufe im…
in der gymnasialen Oberstufe im Land im Schuljahr 2022/2023 in den MINT-Fächern ein

„Code4Nature“ – Abschlussveranstaltung des Projekts #bugauni2029 – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/code4nature-abschlussveranstaltung-des-projekts-bugauni2029/

Anlässlich des Ideenwettbewerbs „Nachhaltigkeit im Rahmen der BUGA 2029“ förderte die Universität in Koblenz Projekte, bestehend aus universitären sowie regionalen Akteur:innen, die in Tandems zusammenarbeiteten. Das Ada-Lovelace-Projekt an der Uni Koblenz brachte in Kooperation mit der Waldökostation Remstecken in der ersten sowie zweiten Förderrunde kreative Ideen rund um die Themen…
Förderrunde kreative Ideen rund um die Themen Digitalisierung und Umweltschutz ein

Mentoringangebote für MINT-Studienanfängerinnen im WiSe 2023/24 – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/erstsemester-mentoringangebote-wise-2023-24/

Studienstart. Alles neu an der JGU? Liebe Studienanfängerinnen, herzlich willkommen an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz! Bestimmt habt ihr es schon gemerkt: Der Wechsel von der Schule an die Universität bringt viel Neues mit sich. Bei diesem neuen Lebensabschnitt möchte Euch das Mentoring-Programm des Ada-Lovelace-Projekts unterstützen. Neben all den fachlichen Anforderungen,…
Die Unterstützung durch eine erfahrene Studentin ist eine wertvolle Ressource beim

Sommer-Workshop: Kosmetik aus dem Reagenzglas – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/alp-veranstaltung/sommer-workshop-kosmetik-aus-dem-reagenzglas/

Wie viel Chemie steckt eigentlich in unseren Kosmetik- und Pflegeprodukten? Wie viel davon ist gut für uns? Was können Inhaltsstoffe wirklich? Diesen Fragen kannst du hier auf den Grund gehen. Und ganz nebenbei kannst du tolle Pflegeprodukte selbst herstellen. In diesem Workshop kannst du unter Anleitung deine eigene Creme, einen…
In diesem Workshop kannst du unter Anleitung deine eigene Creme, einen Lipgloss und

MINT im Advent – Kosmetik aus dem Reagenzglas – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/alp-veranstaltung/mint-im-advent-kosmetik-aus-dem-reagenzglas-2/

Wie viel Chemie steckt eigentlich in unseren Kosmetik- und Pflegeprodukten? Wie viel davon ist gut für uns? Was können Inhaltsstoffe wirklich? Diesen Fragen kannst du hier auf den Grund gehen. Und ganz nebenbei kannst du tolle Pflegeprodukte selbst herstellen. In diesem Workshop kannst du unter Anleitung deine eigene Creme, einen…
In diesem Workshop kannst du unter Anleitung deine eigene Creme, einen Lipgloss und

Mentoringangebote für MINT-Studienanfängerinnen im WiSe 2023/24 – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/alp-veranstaltung/erstsemester-mentoringangebote-wise-2023-24/

Studienstart. Alles neu an der JGU? Liebe Studienanfängerinnen, herzlich willkommen an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz! Bestimmt habt ihr es schon gemerkt: Der Wechsel von der Schule an die Universität bringt viel Neues mit sich. Bei diesem neuen Lebensabschnitt möchte Euch das Mentoring-Programm des Ada-Lovelace-Projekts unterstützen. Neben all den fachlichen Anforderungen,…
Die Unterstützung durch eine erfahrene Studentin ist eine wertvolle Ressource beim

Publikationen – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/forschung/publikationen/

2015 Endepohls-Ulpe, M., Sander, E., Geber, G., & Quaiser-Pohl, C. (2015). How they became different – Life courses of women working successfully in the field of STEM. In J. Ostrouch-Kaminska & C.C. Vieira (Ed.). Private world(s). Gender and informal learning of adults ((pp.145-156)). Rotterdam: Sense Publishers. 2014 Quaiser-Pohl, C. Endepohls-Ulpe,…
Wirkmechanismen und Erfolgsfaktoren eines Schülerinnen-Mentorings im MINT-Bereich.Â

Nachtrag: Tag der Technik Mainz – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/nachtrag-tag-der-technik-mainz/

Am 15.11.2019 war das Ada-Lovelace-Projekt beim Tag der Technik in Mainz! Bereits zum 5 Mal organisierte die Industrie- und Handelskammer Rheinhessen den Tag der Technik Mainz. An diesem Aktionstag können Schülerinnen und Schüler Technik hautnah erleben und sich über spannende Ausbildungsberufe im Technik-Bereich informieren. Neben weiteren 40 Unternehmen und Institutionen…
ALP-Mentorinnen informierten die Besucherinnen und Besucher über ihren Werdegang und führten eine

Neue Roberta-Scouts im ALP der Uni Mainz – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/neue-roberta-scouts-im-alp-der-uni-mainz/

Ende November fanden im Ada-Lovelace-Projekt der Uni Mainz zwei Schulungen für ALP Mentorinnen statt, in denen sie zu Roberta-Scouts ausgebildet wurden. In der Basisschulung lernten sie alles über unsere Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme (IAIS) und die Initiative „Roberta® – Lernen mit Robotern“.  Im Fokus des…
Am zweiten Schulungstag fand eine Erweiterungsschulung statt.