Dein Suchergebnis zum Thema: eins

Meintest du eine?

Die Reise zu den Sternen geht weiter – ALP TUK auf der Explore Science in Bremen – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/die-reise-zu-den-sternen-geht-weiter-alp-tuk-auf-der-explore-science-in-bremen/

Als Best Practice Modell für erfolgreiche Arbeit zur Gewinnung von jungen Frauen für MINT reiste das ALP der TU Kaiserslautern vom 29.8.- 1.9.2018 zur Explore Science nach Bremen. Erstmals veranstaltete die Klaus Tschira Stiftung ihre naturwissenschaftlichen Erlebnistage in der Hansestadt im Norden zum Thema „Astronomie“. Wie bereits im Juni in…
So konnten die großen und kleinen Besucher einen eigenen Sternenbildbetrachter und

Digitale Natur – Mentorinnentraining – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/digitale-natur-mentorinnentraining/

Wie lassen sich die Themen Natur und Umwelt auch im digitalen Format ansprechend und anregend vermitteln? Wie lässt sich der Entdeckerinnengeist von Schülerinnen auch in Online-AGs fördern? Diese Fragen haben die Mentorinnen am Standort Uni Koblenz diese und letzte Woche im Training mit Oliver Euskirchen besprochen. Er ist neben seiner…
begeistert er Kinder und Jugendliche (und Erwachsene) für die Natur und fördert so ein

Technik für die Umwelt: Sommerferienkurse der Hochschule Koblenz – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/technik-fuer-die-umwelt-sommerferienkurse-der-hochschule-koblenz/

Das Ada-Lovelace-Projekt der Hochschule Koblenz lädt interessierte Schülerinnen ab 10 Jahren am 26. und 27.Juli 2023 sowie vom 23. bis 25. August 2023 von 9 bis 15 Uhr zu spannenden Ferienprogrammen unter den Mottos „Ceramics for Future“ an den WesterWaldCampus, Höhr-Grenzhausen und „Girls4Green“ an den RheinAhrCampus Remagen sowie „Klima-Workshop“ an…
RheinAhrCampus Remagen sowie „Klima-Workshop“ an den RheinMoselCampus in Koblenz ein

Sommerferienworkshop 2025: Ada’s Fotolabor – Analoge Fotografie entdecken – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/alp-veranstaltung/sommerferienworkshop-2025-adas-fotolabor-analoge-fotografie-entdecken/

Fotos begleiten uns durch das gesamte Leben: Urlaubserinnerungen im Familienalbum, Klassenfotos, Selfies in Social Media. Die Handykamera ist unser täglicher Begleiter. Aber wie hat man früher fotografiert als es noch keine digitalen Kameras gab? Und welche chemischen und physikalischen Prozesse stecken hinter der analogen Fotografie? Das alles lernt ihr in…
Ihr dürft euer neues Wissen dann auch direkt umsetzen und mit einer Lochkamera fotografieren

Girls’ Day am 27. April 2023 an der RPTU in Kaiserslautern – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/girls-day-am-27-april-2023-an-der-rptu-in-kaiserslautern/

Am Donnerstag, den 27. April, findet der bundesweite Girls’ Day statt. Auch das Ada-Lovelace-Projekt an der Rheinland-PfälzischenTechnischen Universität Kaiserslautern-Landau beteiligt sich daran. Mädchen ab der 5. Klasse haben an diesem Tag Gelegenheit, auf dem Campus in Technik, Mathetik und Naturwissenschaften hineinzuschnuppern. Unser Angebot: Planspiel – Gründung des „Eiscafés Zuckersüß“ -…
Dafür benötigt ihr Teamfähigkeit, logisches Denken und einen kühlen Kopf.

Schnupperausbildung startet in neue Runde! – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/schnupperausbildung-startet-in-neue-runde/

Angehende Abiturientinnen der Stufen 11 und 12 sowie Realschülerinnen der Klassen 8 und 9 haben die einmalige Möglichkeit, von Oktober 2024 bis Anfang Juni 2025 an der Universität Koblenz praktische Einblicke in MINT-Ausbildungsberufe und -studienfächer zu erlangen. Anmeldungen sind bis zum 27. September möglich. Die Teilnehmerinnen besuchen während der Projektlaufzeit…
besuchen während der Projektlaufzeit ausgewählte Kooperationsbetriebe und hospitieren einen

Mainz – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/standorte/mainz/

Ada-Lovelace-­Projekt Standort Mainz Foto © Landeshauptstadt Mainz Johannes Gutenberg-Universität Angebote für Schülerinnen, MINT-Studentinnen und MINT-Nachwuchswissenschaftlerinnen 15-20 aktive Mentorinnen Aus den Fächern: Biologie, Biomedizinische Chemie, Chemie, Geographie, Geowissenschaften, Informatik, Mathematik, Physik Workshop-Themen: z.B. Roberta & Programmieren, Die Chemie hinter der Kosmetik, Kriminologie, Die Welt der Vulkane, Glow in the dark -…
Lernorte in Rheinland-Pfalz Open Roberta Coding Hub Am Standort Mainz befindet sich ein

Girls‘ Day 2025 an der Uni Mainz – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/girls-day-2025-an-der-uni-mainz/

Am 03.04.2025 öffnete die Johannes Gutenberg-Universität Mainz erneut ihre Türen für den Girls’ Day und bot über 200 Mädchen die Möglichkeit, in spannende MINT-Bereiche einzutauchen. In insgesamt 16 Workshops, die quer über den Campus verteilt stattfanden, konnten die Teilnehmerinnen experimentieren, forschen und ihre technischen sowie naturwissenschaftlichen Fähigkeiten entdecken. Die Workshops…
Die Workshops deckten ein breites Themenspektrum ab – von Physik, Chemie und Biologie

Erstsemester-Mentoringangebote SoSe 2023 – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/alp-veranstaltung/erstsemester-mentoringangebote-sose-2023/

Studienstart. Alles neu an der JGU? Liebe Studienanfängerinnen, herzlich willkommen an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz! Bestimmt habt ihr es schon gemerkt: Der Wechsel von der Schule an die Universität bringt viel Neues mit sich. Bei diesem neuen Lebensabschnitt möchte Euch das Mentoring-Programm des Ada-Lovelace-Projekts unterstützen. Neben all den fachlichen Anforderungen,…
Die Unterstützung durch eine erfahrene Studentin ist eine wertvolle Ressource beim