Dein Suchergebnis zum Thema: eins

Meintest du eine?

Das Ada-Lovelace-Projekt auf der Tagung „Regionale MINT-Bildung in Rheinland-Pfalz – Netzwerke, Projekte, Wissenstransfer“ – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/das-ada-lovelace-projekt-auf-der-tagung-regionale-mint-bildung-in-rheinland-pfalz-netzwerke-projekte-wissenstransfer/

Am Montag, den 20. November 2023 kamen an der TH Bingen nicht nur Vertreter*innen der rheinland-pfälzischen Ministerien für Bildung, für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität, für Wissenschaft und Gesundheit sowie für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau zusammen, sondern viele engagierte MINT-Akteur*innen aus den Bereichen Bildung und Wissenschaft, Kommunen und Verwaltung,…
Beim MINT-Tandem erhalten Schülerinnen die Möglichkeit, im Rahmen eines Praktikums

Tag der Ausbildung 2025 – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/tag-der-ausbildung-2025/

Dinos aus dem 3-D-Drucker des Zentrums für Informations- und Medientechnologien (ZIMT) Am 13.03. war es wieder soweit und 15 Schülerinnen konnten zum „Tag der Ausbildung“ den Campus der Universität Koblenz erkunden und sich mit MINT-Ausbildungsberufen in Forschung und Lehre beschäftigen. Die Teilnehmerinnen des Ada-lovelace-Projekts erhielten Einblicke in die Ausbildung zur…
Abgerundet wurde dieser Block am Vormittag durch einen sympathischen und sehr persönlich

Herbstzeit ist Berufsmessezeit! – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/herbstzeit-ist-berufsmessezeit/

Derzeit ist das ALP im ganzen Land auf zahlreichen Berufsinformationsmessen unterwegs. Das ALP war am 4. September 2019, auf der größten Ausbildungsmesse in der Region Kaiserslautern vertreten, die bereits zum 11. Mal stattfand. Organisiert wurde die Ausbildungsbörse von der Agentur für Arbeit und des 1. FC Kaiserslautern im Fritz-Walter-Stadion. Über…
Das Ada-Lovelace-Projekt war bot für Mädchen einen Löt-Workshop an.

Mentorinnenfortbildung bei ThyssenKrupp Rasselstein – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/mentorinnenfortbildung-bei-thyssenkrupp-rasselstein/

Bei schönstem  Frühlingswetter versammelten sich am letzten Samstag, 06.04.2019, zehn Mentorinnen der Projektstandorte Hochschule Koblenz, RheinAhrCampus und Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz in der Lehrwerkstatt von ThyssenKrupp Rasselstein in Andernach. Unter der fachkundigen und geduldigen Anleitung von Metallbaumeister und Lehrwerkstattleiter Patrick Schmidt gelang es den Mentorinnen, Rosen aus verschiedenen Metallstücken zu…
Herr Schmidt hat es aber nicht nur verstanden, uns das Prinzip des Lötens mittels einer

Teamevent beim ALP Mainz – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/teamevent-beim-alp-mainz/

Zunächst zu meiner Person: Mein ist Johanna, ich bin Studentin der molekularen Biologie an der Johannes Gutenberg-Uni in Mainz. Seit Februar diesen Jahres verstärke ich das circa 20-köpfige Mentorinnen-Team im Ada-Lovelace-Projekt, das aus Studentinnen aus vielen verschiedenen MINT-Fächern besteht, von Bio, Chemie, Physik über Informatik bis Geowissenschaften ist bei uns…
und unseren zwei Projektleiterinnen waren wir im Forschungsreaktor der Uni Mainz, einer

Nacht der Technik – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/nacht-der-technik/

Am 4. November haben sich die Mentorinnen von der Uni Koblenz mit Roberta, Kubo und Co. auf den Weg gemacht zur jährlich stattfindenden Nacht der Technik, die von der Handwerkskammer Koblenz veranstaltet wird. In diesem Jahr stand sie unter dem Thema „Unser Universum“. Das vielfältige MI(N)Tmach-Angebot zog viele junge Besucherinnen…
Zu Ihren Aufgaben gehörte es z.B. einen Satteliten aufzustellen und Gesteinsproben

#InnovativeFrauen – Plattform für Expertinnen in Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/innovativefrauen-plattform-fuer-expertinnen-in-wissenschaft-wirtschaft-und-gesellschaft/

Frauen, die innovative Ideen haben und umsetzen, gibt es viele. Aber sie sind nicht gleichberechtigt sichtbar, weder in den Medien, noch online oder bei Veranstaltungen. Das will die Plattform #InnovativeFrauen unseres Kooperationspartners Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e. V. ändern. Expertinnen-Datenbank – innovative Frauen finden und anfragen Mehr weibliche Expertise sichtbar machen -…
Auf der Online-Plattform gibt es eine Datenbank, in der nach innovativen Frauen aus