Negativliste | ZZF https://www.zzf.de/positionen/heidelberger-beschluesse/negativliste
Züchterische und chirurgische Veränderungen Bestimmte Formen einer Art sind aufgrund
Züchterische und chirurgische Veränderungen Bestimmte Formen einer Art sind aufgrund
Nur noch drei Monate bis zur nächsten physischen Interzoo in Nürnberg: Die Weltleitmesse der Heimtierbranche freut sich über weitere neue Aussteller-Anmeldungen.
Die deutsche Bundesregierung hat die Teilnahme an einer Messe als „unbedingt erforderliche
Die hohe Internationalität der bereits angemeldeten Unternehmen rund zehn Monate vor Messestart unterstreicht das weltweite Interesse aus der Heimtierindustrie. Mehr als 1.000 Unternehmen aus 53 Ländern haben bereits ihre Messestände gebucht.
freuen uns über die besonders frühzeitige und ausgesprochen hohe Nachfrage nach einer
„Wundervolle Exoten für die Heimtierhaltung“ lautete der Titel des Fachseminars, das der ZZF und Heike Mundt in ihrem Papageienpark Bochum veranstaltet haben. 75 Teilnehmer lauschten bei tropischen Temperaturen den zehn interessanten und anspruchsvollen Fachvorträgen von Biologen, Tierärzten, Züchtern und Juristen und erfreuten sich in den Pausen an den neugierigen gefiederten Mitgeschöpfen im einzigartigen Papageiencafé Deutschlands.
Tierarzt Mathias Janeczek gab Einblicke in den klinischen Fall einer Gelbscheitelamazone
Monate vor Messestart belegt das weltweite Interesse aus der Heimtierindustrie: Ein
Dies manifestiert sich erneut in einer besonders starken Rückmeldung von Ausstellern
Das Spezialwissen des Zoofachhandels wird in einer leicht verständlichen Sprache
ZZF-Tierexperte Dr. Stefan K. Hetz beim radioWissen des Bayrischen Rundfunks
arbeitet der ZZF mit einzigartiger Branchenkenntnis und Fachwissen für die Gestaltung einer
Konkretisiert wurde das Programm 1991 in den Heidelberger Beschlüssen, einer freiwilligen
Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe (ZZF) macht auf wichtige Haltungsbedingungen, neue Trends und wenig bekannte Fähigkeiten der Farbratte aufmerksam und kürt die Farbratte zum Heimtier des Jahres 2025 / ZZF-Jury warnt vor Qualzuchtmerkmalen
gutes Gedächtnis besitzen, Gesichtsausdrücke interpretieren können und die Regeln einer
Nachzuchtprogramm auf Aquaristikportal my-fish.org Anderson Querzahnmolch: Programm läuft seit 2020 / Zehn Hobbyisten teilen ihre Zuchterfolge
sich bereits zum sechsten Mal eine engagierte Gruppe von Aquarianern der Zucht einer