Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Marseille 1940 – die große Flucht der Literatur | ZLB

https://www.zlb.de/empfehlungen/marseille-1940-die-grosse-flucht-der-literatur/

Im Juni 1940 wird innerhalb weniger Tage fast das gesamte Frankreich von der deutschen Wehrmacht besetzt. Intellektuelle und Schriftsteller, die 1933 nach Frankreich geflohen waren, müssen nun erneut um ihr Leben fürchten. In Marseille versucht der amerikanische Journalist Varian Fry, den Verfolgten zur Ausreise und somit zur Rettung zu verhelfen. Die Schicksale von Anna Seghers, Hannah Arendt, Alfred Döblin, Franz Werfel, Heinrich und Golo Mann u.a. werden erzählt. Julian Mehne, Schauspieler und Sprecher für Rundfunk/TV, hat dieses dramatische Hörbuch eingelesen – sehr zu empfehlen.
Das Cookie ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu.

Das Land und ich wir werden | ZLB

https://www.zlb.de/das-land-und-ich-wir-werden/

„Das Land und ich wir werden“ versammelt sieben Gedichtzyklen von Jan Kuhlbrodt aus den letzten fünf Jahren, die in dieser Zeit wuchsen, an denen er weitergeschliffen und gefeilt hat: der titelgebende Zyklus „Das Land und ich wir werden“ in melancholisch-hadernder Stimmung, die Hommage „To the Glory of God“ an den australischen Lyriker Les Murrey, in denen er Überlegungen zu Männerstrumpfhosen mit Notizen zum Lektürewechsel verbinden kann, sowie die irritierend-irisierend und doch klar rhythmisierten „ Drüber (Fehlübersetzungen)“, die den subtilen Generalbass des sein Ziel verfehlenden Fährmanns umspielen.
Das Cookie ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu.