Tee und Texte | ZLB https://www.zlb.de/veranstaltungsuebersicht/tee-und-texte/
Über Bücher sprechen und Tee trinken.
Jeden letzten Donnerstag im Monat widmen wir uns bei einer Tasse Tee unterschiedlichen
Über Bücher sprechen und Tee trinken.
Jeden letzten Donnerstag im Monat widmen wir uns bei einer Tasse Tee unterschiedlichen
Hier begegnen sich Tiefenpsychologie und christliche Mystik. Es geht um Meister Eckharts Lebenskunst und wie C.G. Jung die mystische Seelenvorstellung von Meister Eckhart in die Entwicklung seines zentralen Konzepts des »Selbst« einfließen ließ.
Das Cookie ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu.
15 Minuten Lesen üben auf Deutsch mit unseren Lesepat*innen. Für Kinder ab 6 Jahren.
Unsere Lesepat*innen helfen 1:1 beim Üben in einer geschützten Umgebung.
Im Jahr 1896 eröffnete der aus der radikal-bürgerlichen Frauenbewegung hervorgegangene Verein Frauenwohl seine Bibliothek Zur Frauenfrage.
hervorgegangene Verein Frauenwohl seine Bibliothek Zur Frauenfrage, die sich zu einer
Renaissance und meistens a cappella, z.B. beim vorweihnachtlichen Mitsingkonzert in einer
Rassismus hätte keine Chance, wenn jeder einzelne seine Einstellungen und Lebensweise kritisch überprüfen und ggf. ändern würde. Es gilt Vorurteile und Intoleranz abzubauen, miteinander zu kommunizieren und Pluralismus und Diversität nicht nur zu reden, sondern auch zu leben.
Das Cookie ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu.
Wir haben insgesamt mehr als 3.5 Millionen Medien. Trotzdem ist das von Ihnen Gesuchte nicht dabei? Teilen Sie uns hier Ihren Kaufwunsch mit!
Für diese Reservierung wird Ihr Bibliothekskonto mit einer Gebühr von 1,00 Euro belastet
Sie wollen die Medienkompetenz Ihrer Schüler*innen oder Kita-Kinder erhöhen? Unsere Lehr- und Beratungsangebote für Pädagog*innen könnten da weiterhelfen.
Foto: Moritz Haase Pädagogik Lern- und Beratungsangebote Sie unterrichten in einer
Julius Rodenberg (Pseudonym von Julius Levy, 1831-1914) war Schriftsteller und Publizist.
1874 gründete Rodenberg die monatlich erscheinende Deutsche Rundschau, die sich zu einer
15 Minuten Lesen üben auf Deutsch mit unseren Lesepat*innen. Für Kinder ab 6 Jahren.
Unsere Lesepat*innen helfen 1:1 beim Üben in einer geschützten Umgebung.