Goethes Junozimmer | Youpedia https://www.youpedia.de/de/lexikonartikel/goethes-junozimmer
rechten Seite sieht man einen kolossalen Frauenkopf aus Mamor, welcher Juno Ludovisi, einer
rechten Seite sieht man einen kolossalen Frauenkopf aus Mamor, welcher Juno Ludovisi, einer
schmiedeeisernen Ofen, daneben an derselben Wand einen kleinen runden Tisch mit Stühlen und einer
Die Büste steht in der Höhe, über einer Tür.
Der Klingelzug besteht aus einer Wollkordel, die mit einem gestrickten, farbenfrohen
verschiedenste Sammler oder Freunde, Hans-Albrecht von Derschau aus Nürnberg war einer
mehrtägigen Bildungsprojekten können Jugendliche selbstständig das kulturelle Erbe einer
klassischen Weimar Heutzutage ist es eher selten, dass jede Liebesbeziehung in einer
Links im Vordergrund erkennt man den Oberkörper einer Frau, welche den Mann traurig
wurde 1792 von dem Maler und Architekten Johann Heinrich Meyer (1760-1832) nach einer
Seinen ersten Anlauf zu einer Italienreise hatte er abgebrochen, da der damalige