WWF-Bankenstudie 2022: Banken im Klima- & Naturschutz-Check – WWF Österreich https://www.wwf.at/artikel/bankenstudie/
Das geht aus einer gemeinsamen Untersuchung des WWF mit dem Beratungsunternehmen
Das geht aus einer gemeinsamen Untersuchung des WWF mit dem Beratungsunternehmen
Die Science Based Targets Initiative (SBTi) bietet Unternehmen eine wissenschaftlich
Ansatz mit messbaren Impact Unternehmen stehen vor der großen Herausforderung einer
Der Jaguar ist der König des Amazonas-Regenwaldes. Doch seine Zukunft sieht düster aus. 30 von 34 Jaguar-Populationen sind stark gefährdet.
Genau das macht sie zu einer sogenannten „Indikator-Art“.
Der Jaguar ist der König des Amazonas-Regenwaldes. Doch seine Zukunft sieht düster aus. 30 von 34 Jaguar-Populationen sind stark gefährdet.
Genau das macht sie zu einer sogenannten „Indikator-Art“.
Der Jaguar ist der König des Amazonas-Regenwaldes. Doch seine Zukunft sieht düster aus. 30 von 34 Jaguar-Populationen sind stark gefährdet.
Genau das macht sie zu einer sogenannten „Indikator-Art“.
Der Jaguar ist der König des Amazonas-Regenwaldes. Doch seine Zukunft sieht düster aus. 30 von 34 Jaguar-Populationen sind stark gefährdet.
Genau das macht sie zu einer sogenannten „Indikator-Art“.
Partnerunternehmen WWF für eine nachhaltige Zukunft.
alle – durch ein gesellschaftliches Zusammenleben und Wirtschaften im Einklang mit einer
Die Teufelskralle kommt ursprünglich nur im südlichen Afrika vor und wurde dort traditionell für medizinische Zwecke genutzt.
Bentley / WWF US Die zerstörerische und nicht nachhaltige Nutzung ist inzwischen zu einer
Partnerunternehmen WWF für eine nachhaltige Zukunft.
Zusätzlich wird die Geschäftstätigkeit des WWF ganzheitlich einer jährlichen WWF
WWF-Berechnung auf Basis von Satellitendaten zeigt um 35 Prozent höhere Versiegelung – Pro-Kopf-Werte in St. Pölten, Wiener Neustadt und Villach am höchsten – WWF fordert mehr Grünräume
größten Städte Österreichs sind deutlich stärker versiegelt als gedacht, wie aus einer