Vögel – WWF Junior https://www.wwf-junior.de/feed/V%C3%B6gel%E2%80%8B
Die Zapfen einer Fichte sind zum Beispiel länglich, die Zapfen einer Kiefer eher
Die Zapfen einer Fichte sind zum Beispiel länglich, die Zapfen einer Kiefer eher
Schau mal, diese Maulwurfstörtchen sehen aus wie kleine Erdhäufchen, die ein Maulwurf
Vermische Mehl, Kakao und Backpulver in einer großen Schüssel miteinander.
Was Schönes auf die Ohren oder was Nettes zum Anschauen? Es gibt so vieles, was du selber machen und zu Weihnachten verschenken kannst. Hier unsere zehn Ideen für dich.
Verschenke selbstgemachte Plätzchen in einer hübschen Dose oder Schachtel.
In der Amazonas-Region brennt es an sehr vielen Stellen: Sicher hast auch du die Bilder großer Feuer gesehen. Es sind die schwersten Waldbrände seit vielen Jahren. Warum ist das so – und was können wir dagegen tun? Wir sagen es dir.
Mit einer Spende könnt ihr uns helfen, die Gründe für die Brände zu bekämpfen. 3
Öko-Tipps für die Schule: Für den Schutz der Natur und der Umwelt aktiv sein – das kannst du auch bei allem, was mit der Schule zu tun hat. Hier haben wir 13 gute Tipps für dich.
© Getty Images Bringe deine Verpflegung in einer wiederverwendbaren Trinkflasche
Hast du Lust, dir einen kleinen Vogel für zu Hause zu basteln?
Befestige die Vorlage dazu mit einer Stecknadel an den beiden Filzstücken. 3.
Jetzt scheint der Frühling nicht mehr zu stoppen. Jeden Tag wird es draußen grüner, die Vögel zwitschern immer heftiger. Die Igel erwachen aus dem Winterschlaf und bald quaken auch die ersten Frösche, bis sie heiser sind. Einige besondere Frühlingsboten stellen wir dir hier vor.
zu zehn Meter hohe Salweide kommt in ganz Europa vor und blüht im Frühling als einer
Wenn Tierarten und Pflanzenarten auf der Welt selten geworden sind, kommen sie auf die Rote Liste der gefährdeten Arten. Wie viele sind es aktuell 2019? Und sind alle Arten gleich bedroht? Wir sagen es dir.
Dann sehen sie, ob es mehr oder weniger Tiere oder Pflanzen einer Art gibt.
Es wird wärmer auf der Erde. Das hat Folgen für Tiere, Natur und uns Menschen. Die gute Nachricht ist: Wir können den Klimawandel bremsen – wenn wir jetzt rasch handeln.
Bei der Suche nach einer Nisthöhle für seine Jungen räubert er Nester mit Vogeleiern
Winter heißt: Draußen ist es kalt, es schneit, regnet oder stürmt, die letzten Blätter fallen und es bleibt lange dunkel. Du kannst dich in dein gemütliches Bett kuscheln. Was aber machen die Tiere im Winter?
Das tun sie an einem geschützten Platz: in einer Baum- oder Erdhöhle, unter einem