Unsere Herbst-Tipps – WWF Junior https://www.wwf-junior.de/natur/herbst-tipps
Im Herbst ist die Natur ein richtiger Abenteuerspielplatz.
Du darfst Blätter, Moos, Kastanien und andere Naturdinge aus dem Wald oder von einer
Im Herbst ist die Natur ein richtiger Abenteuerspielplatz.
Du darfst Blätter, Moos, Kastanien und andere Naturdinge aus dem Wald oder von einer
Sie flattern wie Elfen schwerelos durch die Luft, schillern in den buntesten Farben oder sind gut getarnt. Schmetterlinge sind Verwandlungskünstler und können mit ihren Flügeln Fressfeinde austricksen. Wir zeigen dir, was Schmetterlinge so alles drauf haben.
Als größter Schmetterling gilt ein Eulenfalter in Südamerika mit einer Flügelspannweite
Jetzt scheint der Frühling nicht mehr zu stoppen. Jeden Tag wird es draußen grüner, die Vögel zwitschern immer heftiger. Die Igel erwachen aus dem Winterschlaf und bald quaken auch die ersten Frösche, bis sie heiser sind. Einige besondere Frühlingsboten stellen wir dir hier vor.
zu zehn Meter hohe Salweide kommt in ganz Europa vor und blüht im Frühling als einer
Ganz klar: Der Wald ist einer unserer größten Naturschätze.
Den Teig um einen Stock wickeln und dann über einem prasselnden Lagerfeuer backen
. © Flo Gruenhaeuser, Lena Fruehschuetz Nun formen alle ihr Stück Teig zu einer Schlange
Öko-Tipps für die Schule: Für den Schutz der Natur und der Umwelt aktiv sein – das kannst du auch bei allem, was mit der Schule zu tun hat. Hier haben wir 13 gute Tipps für dich.
. © Getty Images Bringe deine Verpflegung in einer wiederverwendbaren Trinkflasche
Schau mal, diese Maulwurfstörtchen sehen aus wie kleine Erdhäufchen, die ein Maulwurf
Vermische Mehl, Kakao und Backpulver in einer großen Schüssel miteinander.
Ein Windspiel aus Flaschenverschlüssen sieht schick aus und klappert lustig im Wind
links, die andere rechts um den Holzstab und verknote die beiden Schnurenden zu einer
Mit ihm kannst du ganz natürlich deinen Garten düngen – und mit einem Komposthaufen – Tieren ein Zuhause schaffen.
gelingt der Kompost, wenn all diese Pflanzenabfälle auf einem feuchten Haufen oder in einer
Das Kinderprogramm des WWF wird 20 Jahre alt! Das wollen wir mit dir feiern. Mit superleckeren Schleckereien und vielen lustigen Fotos von unseren Abenteuern mit den WWF Juniors in der Natur. Außerdem geben wir dir tolle Tipps für deine eigene Dschungel-Geburtstagsparty! Viel Spaß beim Feiern!
Abkühlen lassen und den Saft von einer Zitrone und einige Zitronen- scheiben hinzugeben