Startseite – WWF Junior https://www.wwf-junior.de/
WWF Junior zeigt dir, wie eine bessere Zukunft aussieht.
Ein Mitgliedsbeitrag unterstützt das Engagement eines Kindes oder einer Familie und
WWF Junior zeigt dir, wie eine bessere Zukunft aussieht.
Ein Mitgliedsbeitrag unterstützt das Engagement eines Kindes oder einer Familie und
Wale sind Säugetiere, die sich an das Leben im Wasser angepasst haben. Sie bringen sogar ihre Jungen unter Wasser zur Welt. Wir stellen die Wale vor und zeigen, wie der WWF sie schützt. Viele Wale sind größer als jedes Tier an Land. Blauwale wie auf unserem Bild werden sogar bis zu 33 Meter lang und damit so groß wie kein anderes Lebewesen der Erde. Willkommen in der Welt der Ozeanriesen!
© Francisco Viddi / WWF © Carlos Drews / WWF Statt einer Ohrmuschel besitzen
Suche dir einen Platz im Wald und verweile dort.
Verabredet einen Treffpunkt zu einer bestimmten Zeit und sucht euch einen Platz
Sie flattern wie Elfen schwerelos durch die Luft, schillern in den buntesten Farben oder sind gut getarnt. Schmetterlinge sind Verwandlungskünstler und können mit ihren Flügeln Fressfeinde austricksen. Wir zeigen dir, was Schmetterlinge so alles drauf haben.
Als größter Schmetterling gilt ein Eulenfalter in Südamerika mit einer Flügelspannweite
Steckbriefe: Welche Orang-Utans gibt es?
Diese Orang-Utans gehören deshalb zu einer eigenen, neuen Art.
Äpfel, Kirschen, Himbeeren, Melonen, Gurken, Tomaten, Möhren oder Erbsen – all diese Früchte und Gemüse und noch viele mehr haben wir den Bienen zu verdanken. Denn sie bestäuben deren Blüten.
Blütenstaub der Pflanze, der Pollen, muss vom Blütenboden auf den Blütenstempel einer
Sie sind nicht zu übersehen: Elefanten sind die größten Landtiere der Erde. Überhören kannst du sie auch nicht: Sie können megalaut trompeten! Vor allem, wenn sie aufgeregt sind.
Nur zur Paarung kommen sie mit Weibchen einer Herde zusammen.
Ob Fahrräder oder Schuhe, Kleidung oder Kühlschränke: Alte und kaputte Dinge können ausgebessert und repariert werden, so dass du sie wieder verwenden kannst. Oder es wird aus ihnen etwas Neues hergestellt.
Was gehört noch zu einer Kreislaufwirtschaft?
euch gerne für den Umweltschutz engagieren möchtet, müsst ihr nicht zwangsläufig einen
Nachbarschaft oder im Freundeskreis – Unterstützung zu haben ist sinnvoll, damit aus einer
Wenn es im Winter kalt ist, kannst du den Vögeln draußen Futter geben und sie dabei beobachten. Das funktioniert auf dem Balkon oder vor dem Fenster genauso wie im Garten.
Auch Obststückchen kannst du mit einer Schnur an einen Baum hängen.