Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Holzernte und Nährstoffnachhaltigkeit in Buchenbeständen

https://www.wsl.ch/de/projekte/holzernte-und-naehrstoffnachhaltigkeit-in-buchenbestaenden/

Das Projekt hat zum Ziel, den Nährstoffhaushalt verschiedener Schweizer Standorte mittels umfassender Bodenanalysen zu ermitteln und daraus Nährstoffbilanzen im Hinblick auf die Erhaltung und Förderung der Bodenfruchtbarkeit und der Biodiversität zu erstellen.
welche die Nährstoffnachhaltigkeit eines Standortes berücksichtigen und somit zu einer

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Erhöhung der Resilienz von Buchenbeständen: geeignete Verjüngungsstrategien im Klimawandel – Initiierungsphase

https://www.wsl.ch/de/projekte/regenbeech/

Das Ziel dieses Initiierungsprojketes ist es das Studendesign und Flächen für Folgeprojekte auszwählen zum Potenzial & den Grenzen von waldbaulichen Anpassungsstrategien zur Reduktion der trockenstressbedingten Mortalität in Buchenbeständen.
Einleitung der Verjüngung durch regelmässige Durchforstungen birgt womöglich das Risiko einer

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Ozon-Quiz

https://www.wsl.ch/de/ozon/ozonquiz/

Insektenfrass, Krankheitserreger, Stürme oder Waldbrände schädigen Wälder. Wir untersuchen, wie der Wald darauf reagiert.
Spass gemacht hat, so ermuntern Sie bitte auch Ihre Bekannten, und falls Sie an einer

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden