Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Gebirgswaldverjüngung

https://www.wsl.ch/de/projekte/gebirgswaldverjuengung/

In diesem Langfristprojekt starten wir in 10 Versuchsflächen in Fichten- und Fichten-Tannenwäldern waldbauliche Langzeit-Experimente. Wir erfassen die Naturverjüngung wiederholt, um die Demografie der Bäume zu verstehen und abzuleiten, wie die Verjüngung gefördert werden kann.
durchgeführt, um bestehende Kleinstandortgradienten der Lichtverfügbarkeit innerhalb einer

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Kurzfristige Auswirkungen der Trockenheit 2018 auf Buchenwälder in der Schweiz

https://www.wsl.ch/de/ueber-die-wsl/organisation/programme-und-initiativen/wsl-initiative-trockenheit-2018/kurzfristige-auswirkungen-der-trockenheit-2018-auf-buchenwaelder-in-der-schweiz/

In ihren Forschungsprogrammen und Initiativen entwickelt die WSL inter- und transdisziplinäre Lösungswege für gesellschaftlich relevante Fragestellungen.
Auf der Grundlage von Daten, die in einer frühen Phase dieser Initiative gesammelt

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wie extrem? Integrale Einordnung der Trockenheit 2018

https://www.wsl.ch/de/ueber-die-wsl/organisation/programme-und-initiativen/wsl-initiative-trockenheit-2018/wie-extrem-integrale-einordnung-der-trockenheit-2018/

In ihren Forschungsprogrammen und Initiativen entwickelt die WSL inter- und transdisziplinäre Lösungswege für gesellschaftlich relevante Fragestellungen.
Die Analyse bestand aus zwei Teilen: 1) einer Wasserbilanzanalyse und 2) einer Trockenheitshäufigkeitsanalyse

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden