Dein Suchergebnis zum Thema: einer

World Robot Olympiad (WRO) – 20.03.2019 – Pressetermin zum WRO-Weltfinale 2021 in Dortmund

https://www.worldrobotolympiad.de/news/148/2019-03-20-pressetermin-zum-wro-weltfinale-2021-in-dortmund

Heute haben wir zahlreiche Akteure in das Kongresszentrum der Dortmunder Westfalenhallen eingeladen. Gemeinsam haben wir unser Vorhaben, das Weltfinale der World Robot Olympiad (WRO) im Jahr 2021 nach Deutschland zu holen, vor Pressevertretern vorgestellt. Neben Politik und Unterstützern waren die WRO-Teams NoGo4Robo aus Dortmund und Schollibotics aus Lünen vor Ort, die als Teilnehmer des Weltfinales 2018 in Thailand allen ihre Roboter vorgestellt haben.
Dazu gehört die Vorbereitung auf ein Leben und das Arbeiten in einer vernetzten Welt

World Robot Olympiad (WRO) – 15.01.2019 – "Smart Cities" – Das Thema der World Robot Olympiad 2019

https://www.worldrobotolympiad.de/news/143/2019-01-15-smart-cities-das-thema-der-world-robot-olympiad-2019

Am 15. Januar 2019 wurden die Aufgaben zur World Robot Olympiad (WRO) 2019 veröffentlicht. Unter dem Thema „Smart Cities“ erwarten die Teams spannende Aufgaben rund um moderne und intelligente Städte. Außerdem können sich an der WRO teilnehmende Schulen für den Schulpreis „genial.digital“ bewerben.
Robotermodell bauen, welches sich mit einem innovativen Lösungsansatz für mindestens einer

World Robot Olympiad (WRO) – 18.09.2020 – Roboter für die Region Osnabrück: Schulen können Ausstattung gewinnen

https://www.worldrobotolympiad.de/news/178/2020-09-18-roboter-fuer-die-region-osnabrueck-schulen-koennen-ausstattung-gewinnen

uuml;ck (SFZ) und der Dieter Fuchs Stiftung hat der Verein TECHNIK BEGEISTERT e.V. ein – rderprojekt ins Leben gerufen, bei dem Grundschulen und weiterführende Schulen eine
von jeder am Projekt teilnehmenden Schule bis zu zwei Lehrer*innen kostenfrei an einer

World Robot Olympiad (WRO) – 08.01.2019 – Robotergeschichte Team BAYMAX Senior / NoNameInternational

https://www.worldrobotolympiad.de/news/141/2019-01-08-robotergeschichte-team-baymax-senior-nonameinternational

Beim Deutschlandfinale erreichte das Team NoNameInternational den ersten Platz in der Regular Category (Senior). Doch neben der erfolgreichen Teilnahme und Qualifikation zum Weltfinale in Thailand, meisterte das Team ihr Hürden während der Vorbereitung und schloss Freundschaften über den Wettbewerb hinaus.
Wir flogen von Leipzig nach Schweinfurt mit einem Kleinflugzeug, einer Cessna.