Die kleinen Helden – Wissenschaftsjahr 2020: Bioökonomie https://www.wissenschaftsjahr.de/2020-21/ueber-uns/die-kleinen-helden.html
Ganz einfach: Weil ohne diese kleinen, vielseitigen Helfer der Übergang von einer
Ganz einfach: Weil ohne diese kleinen, vielseitigen Helfer der Übergang von einer
Freie Wissenschaft ist im Grundgesetz verankert, genau wie die Gleichberechtigung von Frauen und Männern und das Diskriminierungsverbot. Erst, wenn beides erreicht ist, können auch Perspektiven auf und von allen Mitgliedern der Gesellschaft in die Wissenschaft eingehen.
Wissenschaftssystem wird erst mit Mitte-Ende 30 klar, ob die wissenschaftliche Karriere in einer
Spielteilnehmer aus Cottbus haben zusammen mit einer Biologin ihr Schulgelände erforscht
Wissenschaftsjahr 2023 – Detailseite
freiheitliches Europa Über die Veranstaltung Die Stiftung Genshagen lädt zu einer
Das steigert die Effizienz, ändert Arbeitsabläufe und macht es möglich, während einer
Bis heute prägen zumeist Bibliotheken, Laboratorien und Vorlesungssäle das Bild einer
Ein Expertenbeitrag von Oliver Suchy
Euro) gesellen sich andere unbequeme Fragen: Führt ein BGE nicht zu Abbau einer bedarfsgerechten
, 87, sucht Mitbewohner Johann Lutterodt und Inge Ulrich wohnen seit Kurzem in einer
Sie sind die Waisenkinder der Medizin: Menschen, die unter einer Seltenen Krankheit
Wer dem Begriff „Bioökonomie“ zum ersten Mal begegnet, denkt vielleicht als Erstes an nachhaltige und gesunde Lebensmittel. Bioökonomie ist aber mehr als das – wie wir im Wissenschaftsjahr erfahren werden.
nachhaltige und zugleich ertragreiche Landwirtschaft ist ein wichtiges Ziel im Rahmen einer
Bei einer geführten Tour über die gesamte Anlage erhalten Teilnehmende spannende