Veranstaltungskalender https://www.wissenschaftsjahr.de/2025/veranstaltungen/veranstaltungskalender?tx_solr%5Bfilter%5D%5B0%5D=stadt%3ASpremberg&tx_solr%5Bfilter%5D%5B1%5D=format%3ADiskussion%2FDialog
November 2025 um 17:00 Uhr zu einer hochkarätig…
November 2025 um 17:00 Uhr zu einer hochkarätig…
Warum Arbeit immer weniger in Büros stattfinden wird – Meine Erfahrungen als CEO einer
Des Weiteren erscheinen monatlich Beiträge in einer Themenreihe „Im Porträt“ über
Wissenschaftsjahr 2023 – Detailseite
viele Menschen an unterschiedlichsten Orten dieser Welt erleben, lassen sich in einer
KI schreibt bizarres neues Kapitel!
(GI) gefragt – und mit einer Jury aus 15 Expertinnen und Experten die zehn prägenden
ihrem eigenen Gewicht zusammenbrechen, werden neue Sterne geboren – umgeben von einer
Das sind die Preisträger*innen der Jugendaktion im WJ18.
zudem der Vergleich der Entwicklung eines traditionellen Bäckerbetriebs mit der einer
gestalteten den Zaun um den Neubau des Bundesforschungsministeriums mit ihren Visionen einer
Ein Beitrag im Wissenschaftsjahr 2025 in Kooperation mit dem idw.
„Man kann nur einen Takt übernehmen, wenn auch einer vorgegeben wird“, sagt Dörfler
Wie können wir ein gutes Leben führen, ohne die Lebensgrundlagen kommender Generationen
Biodiversität Die Vielfalt des Lebens Die Biodiversität unseres Ökosystems besteht aus einer