Datenschutz: Wissenschaftsjahr 2013 – Demografische Chance https://www.wissenschaftsjahr.de/2013/service/datenschutz.html
Kontakt, Newsletter, Kommentare oder Anmelden einer Veranstaltung werden verschlüsselt
Kontakt, Newsletter, Kommentare oder Anmelden einer Veranstaltung werden verschlüsselt
Ingenieurinnen, Geographen und Stadtplanerinnen trugen mit kreativen Impulsen zu einer
Eine Umstellung ist daher notwendig: weg von einer Wirtschaftsform, die auf fossilen
Verschaffen Sie sich hier einen Überblick über die fünf Themenfelder von Stadtklang
Stadtmusik Städte bieten Künstlern Inspiration für ihre Musik und manchmal den Beginn einer
Weiterlesen © Michael Freyermuth, Pixabay Sternwarten Schauen Sie durch ein Teleskop in einer
Ein Strahlungsausbruch leuchtet zehnmal heller als jede Supernova – schon seit drei
Röntgenstrahlung half den Forschenden, die Ursache aufzuspüren: Offenbar ist in einer
Braune Zwerge sind ein Mittelding zwischen Planeten und Sternen. – Ein neu entdeckter Vertreter beeindruckt mit seiner Masse und Temperatur.
Der Weiße Zwerg WD 0032–317 mit einer Oberflächentemperatur von etwa 37 000 Grad
Mehr erfahren KI Science Film Festival Bei einer feierlichen Preisverleihung
mehr Wissenschaftsjahre Seit 2000 stehen die Wissenschaftsjahre im Zeichen einer
Zukunftsprojekt ERDE steht im Zeichen der Forschung für nachhaltige Entwicklungen: Es gilt, einen – der wirtschaftliche, ökologische und soziale Aspekte gleichzeitig umfasst, ohne ein – Problem auf Kosten eines anderen zu lösen.
Erde die gesellschaftliche Debatte über Ziele, Herausforderungen und Aktionsfelder einer