Dein Suchergebnis zum Thema: einer

„Eiweißreiche Ernährung im Weltall nicht übertreiben“ – Interview – BMBF Wissenschaftsjahr 2023

https://www.wissenschaftsjahr.de/2023/aktuelles/eiweissreiche-ernaehrung-im-weltall-nicht-uebertreiben-interview

Die Ernährungswissenschaftlerin Martina Heer spricht über die Anforderungen an das Essen in der Schwerelosigkeit und die Folgen für die Ernährung alternder Menschen.
Lebensmittel, die zu einer solchen Absenkung führen, beispielsweise tierische, eiweißreiche

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Energie für Freiheit – Freiheit und Gerechtigkeit im Klimaschutz – BMBF Wissenschaftsjahr 2024

https://www.wissenschaftsjahr.de/2024/aktuelles/energie-fuer-freiheit-freiheit-und-gerechtigkeit-im-klimaschutz

Freiheit, Gerechtigkeit und Klimaschutz lassen sich nur mit anhaltendem Diskurs und Teilhabe konstruktiv zusammendenken, schreiben Melanie Degel und Dr. Nona Bledow in ihrem Gastartikel.
Als gerecht wahrgenommene Lösungen sind Basis einer gesellschaftlich getragenen Energietransformation

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Würde und Freiheit sind untrennbar miteinander verknüpft“ – BMBF Wissenschaftsjahr 2024

https://www.wissenschaftsjahr.de/2024/aktuelles/wuerde-und-freiheit-sind-untrennbar-miteinander-verknuepft

Diakon Ralf Knoblauch und Pater Christoph Wichmann OP verbindet die Kunstaktion „Würde unantastbar“. Im Interview sprechen sie über ihren Versuch, mehr Wertschätzung für die Würde aller Menschen zu schaffen.
Insofern stehen beide Dinge, mein kreatives Schaffen und mein diakonisches Handeln, in einer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden