Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Digital muss sich gut anfühlen: Wissenschaftsjahr 2014 – Die Digitale Gesellschaft

https://www.wissenschaftsjahr.de/2014/experten-blog/digital-muss-sich-gut-anfuehlen.html

IT-Technologien breiten sich nicht nur im privaten Alltag, sondern auch in Unternehmen aus. Die dort genutzte IT muss aber tatsächlich auch für alle Anwender nutzbar sein. Die Benutzerfreundlichkeit – auf Englisch: Usability – wurde bislang aber nicht von allen Geschäftsführern in Deutschland erkannt. „Viele Potenziale der Digitalisierung lassen sich erst bei konsequenter Konzentration auf Usability und User-Experience realisieren“, schreibt Prof. Dr. Alexander Mädche, Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik IV und geschäftsführender Direktor des Instituts für Enterprise Systems an der Universität Mannheim.
Ein gutes Beispiel für das wirtschaftliche Potenzial einer stringenten Konzentration

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nachhaltige Finanzen – Wissenschaftsjahr Zukunftsprojekt Erde

https://www.wissenschaftsjahr.de/2012/zukunftsprojekt-erde/nachhaltige-finanzen.html

Nachhaltiger Konsum steht im Februar und März im Mittelpunkt des Wissenschaftsjahres 2012 – Zukunftsprojekt Erde. Wie verhält man sich als Konsument im Alltag nachhaltig? Welche Nachhaltigkeitskriterien werden an die Wirtschaft angelegt? Und wie lassen sich Konsum und Umweltschutz in Einklang bringen? Wir haben Antworten für Sie zusammengestellt.
Nachhaltige Finanzen Im April steht die Frage nach einer nachhaltigen Finanzwirtschaft

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Themenspecial: Usability: Wissenschaftsjahr 2014 – Die Digitale Gesellschaft

https://www.wissenschaftsjahr.de/2014/aktuelles/themenspecial-usability.html

Egal ob E-Mail oder soziale Netzwerke – wir erledigen private Angelegenheiten gerne online. Doch viele Beispiele zeigen, dass vertrauliche Daten im Netz nicht immer sicher sind und an die Öffentlichkeit geraten können. Die Wissenschaft erforscht daher intelligente Lösungen für mehr Datensicherheit. Sind wir im Netz noch privat oder nur noch öffentlich?
Benutzererlebnis werden immer häufiger und intensiver genutzt und führen beim Nutzer zu einer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Experimente für zuhause – DNA sichtbar machen – Wissenschaftsjahr 2020: Bioökonomie

https://www.wissenschaftsjahr.de/2020-21/wissen/experimente/dna.html

DNA ist der Träger der Erbinformation bei Lebewesen. Das alles ist so winzig, dass es nur unter Spezialmikroskopen zu erkennen ist. Eigentlich. Denn mit diesem Experiment kann die DNA aus Pflanzenzellen sichtbar gemacht werden. Wir zeigen wir, wie es geht!
Manchmal lagert es sich auch zu einer schleimigen Masse zusammen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden