Wildtiere durchs Fenster beobachten – Wildtierfreund Blog https://www.wildtierfreund.de/wordpress/wildtiere-durchs-fenster-beobachten/
Wer als erster ein Tier sieht, oder in einer bestimmten Zeit die meisten Tiere, hat
Wer als erster ein Tier sieht, oder in einer bestimmten Zeit die meisten Tiere, hat
Naturparks sind Landschaften mit einer hohen Vielfalt von Tier- und Pflanzenarten
Deine Meldung wird dann automatisch registriert und auf einer Karte lokalisiert.
Dabei prallen die Hirsche mit den Geweihen aufeinander und schieben, bis sich einer
Mit dieser Suchmaschine von Wildtierfreund.de findest du die besten Orte, um Tiere selbst zu beobachten, ob in der freien Natur oder in Wildgehegen und Zoos.
Der Park liegt auf dem Gelände einer ehemaligen Fasanerie.
Der Haussperling, besser als Spatz bekannt, eignet sich hervorragend, um Kinder mit der heimischen Natur vertraut zu machen. Kinder mögen Spatzen und obwohl er in einigen Städten und Regionen noch häufig vorkommt, ist sein Bestand gefährdet, in manchen Städten gibt es kaum noch Spatzen. Die Deutsche Wildtier Stiftung bietet zahlreiche Materialien an, um Sie zu unterstützen, den Spatz ins Klassenzimmer einfliegen zu lassen.
Schülern im Werkunterricht selbst zusammenbauen oder eine Geldsammlung im Rahmen einer
Ein Angebot der Deutschen Wildtier Stiftung.
Wildgehege, Zoos, Nationalparks und Naturparks Deutschlands und viele Geheimtipps in einer
Der Naturfilmer Jan Haft stellt uns in kurzen Filmen die Natur vor unserer Haustüre vor und zeigt uns viele heimische Wildtiere.
Jan Haft zeigt uns in diesem Film, was sich alles in so einer unscheinbaren Hecke
So könnt Ihr nach einer bestimmten Zeit Bilanz ziehen, was Ihr davon erreicht habt
Dabei prallen die Hirsche mit den Geweihen aufeinander und schieben, bis sich einer