Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Wikidata kommt in sein drittes Jahr – Wikimedia

https://www.wikimedia.de/timeline-item/wikidata-kommt-in-sein-drittes-jahr/

Zeit für den dritten Geburtstag von Wikidata: Das sogenannte Nearby-Feature wird zur Feier des Tages vorgestellt, das Wikidata mit dem aktuellen Standort verknüpft und Wissensgegenstände in der näheren Umgebung anzeigt. So können beispielsweise Wikidata-Einträge von Gebäuden bearbeitet werden, die sich in unmittelbarer Nähe der Handy-Nutzenden befinden
Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen aufrufen, um eine kontrollierte Einwilligung

“Monsters of Law” Vortragsreihe zu rechtlichen Fragen Freien Wissens geht los – Wikimedia

https://www.wikimedia.de/timeline-item/monsters-of-law-vortragsreihe-zu-rechtlichen-fragen-freien-wissens-geht-los/

Wikimedia Deutschland startet die Vortragsreihe „Monsters of Law“. Im Fokus stehen juristische Fragen rund um Freies Wissen und die dazugehörigen Rahmenbedingungen. In der täglichen Arbeit kommen Menschen oft mit dem Urheberrecht, mit haftungs- und persönlichkeitsrechtlichen Fragen in Kontakt. Im Dialog mit Fachleuten klärt die Vortragsreihe grundlegend über Themen wie freie Lizenzen, Panoramafreiheit oder Leistungsschutzrechten auf
Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen aufrufen, um eine kontrollierte Einwilligung

Freie Lizenzhinweise werden jetzt ganz leicht erstellt – Wikimedia

https://www.wikimedia.de/timeline-item/freie-lizenzhinweise-werden-jetzt-ganz-leicht-erstellt/

Bilder unter freier Lizenz sind super – doch wie werden sie bei der Verwendung richtig gekennzeichnet, ohne versehentlich die Lizenzbedingungen zu verletzen? Die Antwort darauf bietet der neue Lizenzhinweisgenerator. Das von Wikimedia Deutschland entwickelte Tool erstellt mit wenigen Klicks die richtige Lizenzangabe für frei lizenzierte Bilder. Das Tool wird am 30. März 2016 gelauncht, im Juli wird die englischsprachige Version veröffentlicht
Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen aufrufen, um eine kontrollierte Einwilligung