Wikidata, Künstliche Intelligenz und das Projekt Qurator – Wikimedia Deutschland Jahresbericht https://www.wikimedia.de/2020/themen/wikidata-und-das-projekt-qurator/
REHM: Um ein Negativbeispiel zu nennen: Es gab einen Chatbot, entwickelt von einer
REHM: Um ein Negativbeispiel zu nennen: Es gab einen Chatbot, entwickelt von einer
In einer Welt, die zunehmend von Konflikten, Krisen und der Verbreitung von Desinformation
Offenheit kann zwar als Wert an sich und damit als ein Qualitätsmerkmal wissenschaftlicher
Begutachtung, seltener deutsch: Kreuzgutachten) ist ein Verfahren zur Qualitätssicherung einer
Zum ersten Mal in der Geschichte der deutschsprachigen Wikipedia blieb der Zugang zu Freiem Wissen versperrt. Für 24 Stunden war die Online-Enzyklopädie komplett abgeschaltet. Der Blackout geschah am 21. März 2019.
Unser Ziel ist es aber nicht, eine Oase Freien Wissens in einer unfreien Wüste des
Soweit Sie an einer Veranstaltung am Zukunftskongress teilnehmen, können Sie einen
Zum ersten Mal in der Geschichte der deutschsprachigen Wikipedia bleibt der Zugang zu Freiem Wissen versperrt. Für 24 Stunden ist die Online-Enzyklopädie komplett abgeschaltet. Der Blackout geschieht am 21. März 2019. Mit dieser aufsehenerregenden Aktion protestieren die Freiwilligen der Wikipedia gegen die europäische Reform des Urheberrechts, die am 26. März vom Europaparlament verabschiedet wird. Insbesondere richtet sich der Protest gegen den Artikel 13 (inzwischen: Artikel 17) der neuen Richtlinie, der Plattformen verpflichtet, Lizenzen mit den Rechteinhaberinnen geschützter Inhalte abzuschließen
Gegner*innen der Reform beklagen neben einer möglichen Einschränkung der freien Meinungsäußerung
Um diese Frage ging es bei einer Veranstaltung in der Heinrich Böll Stiftung in Berlin
Mitglied im Verein werden Werden Sie Teil einer Gemeinschaft aus über 100.000 Mitgliedern
Durch gestiegene Spendeneinnahmen gibt es jetzt mehr Spielraum für Aktivitäten zur Unterstützung der Community. So entsteht zum Beispiel das Literaturstipendium als Projekt in Kooperation mit dem Portal:Lebewesen in der deutschsprachigen Wikipedia
Nach einer einjährigen Pilotphase ab September 2007 in der Redaktion:Biologie wird
Vorjahresaufgaben könnten eine gute Übung sein – doch leider stellen diese nur wenige – Wikimedia Deutschland und FragDenStaat setzen sich dafür ein, dass Schüler*innen
der Bildungspolitik und -verwaltung, durch Öffentlichkeitsarbeit und zuletzt mit einer