Editorial – Wikimedia Deutschland Jahresbericht 2019 https://www.wikimedia.de/2019/themen/editorial/
In einer Zeit, in der die globale Verbundenheit der Menschen greifbarer denn je ist
In einer Zeit, in der die globale Verbundenheit der Menschen greifbarer denn je ist
Zwischen Utopie und Realität: Gibt es Spielregeln, die in der Netzpolitik anders sind als in der klassischen Politik? Und wie steht es um die Wirkmacht der digitalen Zivilgesellschaft in der Politik?
Natürlich verlangt dieses Thema nach einer gesamtgesellschaftlichen Anstrengung.
Diese Frage stand im Fokus einer Reihe von Veranstaltungen, darunter ein Edit-a-thon
Der UNLOCK Accelerator fördert Projekte und Ideen, die zu einer offenen und informierten
Bollwerk gegen Desinformation und Verschwörungserzählungen geworden und hat mit einer
Daher möchten wir im Rahmen dieser Diskussionsrunde Eckpunkte einer Vision für das
und das Beispiel eines Menschen, der etwas außerhalb ohne Busanbindung wohnt, mit einer
Die Veranstaltung hatte eher das Format einer Messe, wo Projekte ins Schaufenster
Anforderung: Das digitalpolitische Vorhaben soll Ungleichheiten verringern und dazu beitragen, dass alle Menschen umfassende Verwirklichungsmöglichkeiten haben. Dazu braucht es zum Beispiel Internetzugang und Medienkompetenz, aber auch Plattformen, die ihren Nutzenden nicht einseitig Bedingungen aufzwingen.
Hierzu bedarf es auch einer geeigneten pädagogischen Begleitung.
Einer sei technischer Natur: „Die Hälfte der auffindbaren Materialien hat gar keine