Spenderin – Der Wikimedia Mitmach-Test https://www.wikimedia.de/typentest/gang/spenderin/
Teste jetzt, wie du dich mit deinen Hobbys oder einer kleinen Spende engagieren kannst
Vielleicht trittst du eines Tages sogar in den Verein ein?
Teste jetzt, wie du dich mit deinen Hobbys oder einer kleinen Spende engagieren kannst
Vielleicht trittst du eines Tages sogar in den Verein ein?
Hamburg, Hamburg 20099 Deutschland Dieses Bild wurde von Wikimedia Deutschland mit einer
Über eine halbe Million Menschen haben gespendet.
Dass dieser Anstieg größer ausfiel als erwartet, ist einer erhöhten Spendenbereitschaft
Wikimedia hat Lehrkräfte, Schüler*innen und Eltern zu digitalen Bildungsangeboten befragt. Die Ergebnisse der Umfrage wurden in der Publikation „Das braucht gute Bildung jetzt” veröffentlicht.
Darauf basierend wurden bildungspolitische Empfehlungen erarbeitet, die in einer
Beim Berlinale Edit-a-thon 2024 zeigen Wikipedianerinnen, wie das Editieren und das Arbeiten in der Wikipedia funktioniert. Kommt vorbei und schreibt mit.
Wikimedia Deutschland (Film-)Interessierte dazu auf, sich an einem Edit-a-thon, einer
Kommt vorbei und schreibt über Filmfrauen! Beim Berlinale Edit-a-thon 2025 erfahren Sie, wie das Editieren bei Wikipedia funktioniert.
Wikimedia Deutschland (Film-)Interessierte dazu auf, sich an einem Edit-a-thon, einer
In dieser Konzeptstudie analysiert Wikimedia Deutschland die Werte und Strukturen der Nationalen Bildungsplattform (NBP) und arbeitet kritische Aspekte heraus.
Strukturen der Nationalen Bildungsplattform   Im Jahr 2022 hat Wikimedia Deutschland in einer
Mit der steigenden Bedeutung von Daten wächst die Relevanz einer guten Datenpolitik
Werde Teil einer großen Gemeinschaft und gestalte Freies Wissen aktiv mit!
Oder geht’s dir darum, zusammen mit Gleichgesinnten ein großes Projekt voranzubringen
Zwischen Utopie und Realität: Gibt es Spielregeln, die in der Netzpolitik anders sind als in der klassischen Politik? Und wie steht es um die Wirkmacht der digitalen Zivilgesellschaft in der Politik?
Natürlich verlangt dieses Thema nach einer gesamtgesellschaftlichen Anstrengung.