Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Sommertrend: Markanter Wetterwechsel oder Verlängerung des Hochsommers?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2022/10584-sommertrend-markanter-wetterwechsel-oder-verlaengerung-des-hochsommers.html

Ein Hoch über Skandinavien dominiert das Wetter über weite Teile von Europa, doch – zeigt sich das Hoch anfällig für ein Höhentief, was unter bestimmten Voraussetzungen – Deutschland erreichen und dem hochsommerlichen Wettercharakter einen erneuten Dämpfer
Man spricht in diesem Fall von einer vollständig gestörten Zirkulation.

Wetterprognose: Dämpfer für den Polarwirbel – Turbulentes Wetter bis Ostern?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2022/10313-wetterprognose-daempfer-fuer-den-polarwirbel-turbulentes-wetter-bis-ostern.html

Die Großwetterlage erfährt in den Tagen bis Ostern gleich mehrfach eine strukturelle – Mit eine Ursache ist ein instabil werdender Polarwirbel.
www.meteociel.fr Wetterprognose des europäischen Wettermodells: Das Kippmuster einer

Sommerprognose: Eine weitere Hitzewelle zeichnet sich ab

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2022/10582-sommerprognose-eine-weitere-hitzewelle-zeichnet-sich-ab.html

Hoher Luftdruck beginnt damit, das Wetter über Deutschland zu beeinflussen und bringt im Verlauf der kommenden Woche die hochsommerliche Hitze nach Deutschland zurück. Das Hoch wird auch darüber entscheiden, ob der Sommer erheblich oder extrem zu trocken ausfallen kann.
Der wärmste August seit Beginn der Wetteraufzeichnungen von 1881 stammt mit einer

Sommertrend 2025: Die Wahrscheinlichkeit eines Hitze- und Dürresommer

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/12598-sommertrend-2025-die-wahrscheinlichkeit-eines-hitze-und-duerresommer.html

Auffällig im Winter 2024/25 waren die dominanten Hochdruckphasen, welche phasenweise als Betonhoch definiert wurden. Viele Fragen erreichten uns in den vergangenen Tagen hinsichtlich der Hochdruckblockaden. Setzten diese sich im Frühling und Sommer weiter fort und steht mit dem Sommer 2025
was ganz und gar nicht – auch hinsichtlich der Temperaturen ist der Winter mit einer

Osterwetter 2024: Zusammenbruch des Polarwirbels vor Ostern erwartet

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-feiertag/ostern/wetter-ostern-2024/11875-osterwetter-2024-zusammenbruch-des-polarwirbels-vor-ostern-erwartet.html

Der Polarwirbel hat in Stratosphärenhöhe Anfang März ein Major-Warming erfahren, – welches nun in den unteren Luftschichten zu wirken beginnt und in der Höhe in ein
Stand ist der März im Vergleich zum vieljährigen Mittelwert von 1961 und 1990 mit einer

Wettertrend: Statt Frühling – apriltypische Wetterkapriolen bereits im März

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2025/12649-wettertrend-statt-fruehling-apriltypische-wetterkapriolen-bereits-im-maerz.html

Der Stratosphärenwirbel bricht aufgrund eines Major-Warmings zum Beginn der zweiten – Vieles deutet darauf hin, dass ein Final-Warming folgt und den Anfang vom Ende des
Nebel wird seltener, die Nächte zunehmend frostfrei und vielerorts ist mit einer