Service – WendeWunderGeschichte https://www.wendewundergeschichte.de/Service/
Unsere hilfreichen Links zur Unterrichtsvorbereitung
Koffer voller Geschichte Ein Comic mit begleitenden Unterrichtsmaterialien für
Unsere hilfreichen Links zur Unterrichtsvorbereitung
Koffer voller Geschichte Ein Comic mit begleitenden Unterrichtsmaterialien für
Lerne die Figuren aus dem Animation-Film Fritzi kennen!
Sie ist ein schlaues und wissbegieriges Mädchen mit einem ausgeprägten Sinn für
Die meisten Menschen der DDR-Bevölkerung gehörten keiner Kirche oder Religionsgemeinschaft an.
Videos Schule: Videos Kirche: Videos Freizeit: Videos Kirche Konfessionen Ein
Sportliche Aktivitäten gehörten zum festen Bestandteil des DDR-Alltags.
gewannen zahlreiche Medaillen bei den Olympischen Spielen: Viele Erfolge wurden durch ein
Das Ideal der DDR-Staatsführung war eine sozialistische Gesellschaft, in der alle
Um den Einfluss der Kirche nicht zu groß werden zu lassen, versuchte man besonders junge Menschen von ihr fern zu halten.
Die Kirchen hatten eigene Verlage und Zeitungen und betrieben viele soziale Einrichtungen
Neben Schule und Arbeit existierten in der DDR zahlreiche staatliche Freizeit-Angebote.
Demonstrationen oder "Freiwilligen" Arbeitseinsätzen zu Ehren bzw. zum Gedenken an eine
Auf Initiative der Kirche entstand in der DDR eine starke Friedensbewegung.
für den Frieden und gegen die zunehmende Militarisierung der DDR-Gesellschaft ein
Für Schüler, die eine besonders intensive Förderung brauchten, gab es die sogenannten
Videos Kirche: Videos Freizeit: Videos Schule Sonderschulen Für Schüler, die eine
Die zehnjährige Schulbildung enthielt viele naturwissenschaftliche und praktische Unterrichtsanteile.
Klassen 9 und 10 der sogenannte Wehrkundeunterricht statt, bei dem die Jungen eine