Impressum – WendeWunderGeschichte https://www.wendewundergeschichte.de/Impressum/
Impressum, Datenschutz, Haftung
das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer
Impressum, Datenschutz, Haftung
das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer
Erlebe 40 Jahre deutsche Wiedervereinigung!
November 1989 Nach einer missverständlichen Äußerung von Günter Schabowski
Darum geht es im Animation-Film Fritzi – eine WendeWunderGeschichte!
Sie sind in Ungarn geblieben und hoffen auf die Chance, ein neues Leben im Westen
Das Plakat von Fritzi – eine WendeWunderGeschichte
Die eingeschränkte Reisefreiheit ließ DDR-Bürger nur im eigenen Land oder im sozialistischen Ausland Urlaub machen.
Für Reisen nach Bulgarien, Ungarn oder Rumänien musste zuvor eine besondere Reisegenehmigung
Familie Schutzraum Familie Für die Menschen in der DDR übernahm die Familie deshalb eine
Nach dem 2. Weltkrieg wurde Deutschland von den Siegermächten in zwei Teile aufgeteilt.
zu verhindern, trennten die Machthaber der DDR schließlich beide Teile durch eine
Die Bürgerrechtsbewegung hatte sich aus verschiedenen Friedensgruppen gebildet.
Sie waren nur eine kleine Minderheit und trafen sich in Bürgerrechts-, Umwelt- und
Es kam zu zahlreichen Demonstrationen im ganzen Land, auf die die Machthaber mit Festnahmen reagierten.
Die sogenannte Friedliche Revolution leitete 1989 das Ende der DDR ein.
Staatlich gelenkte Freizeitorganisationen:
Häufig fand auch der sogenannte "Fahnenappell" in der Schule statt, ein militärisches