Meilensteine am LHC https://www.weltmaschine.de/cern_und_lhc/lhc/meilensteine_am_lhc/
einem kurzen technischen Stop erhöht, sodass Ende März zum ersten Mal Teilchen mit einer
einem kurzen technischen Stop erhöht, sodass Ende März zum ersten Mal Teilchen mit einer
In einem Seminar am CERN haben heute, am 13. – mehr Daten, als die auf den Sommerkonferenzen präsentierten Ergebnisse und stellen einen
Wann sprechen Wissenschaflter von einer Entdeckung? Und was sind nur Hinweise?
November machte ein Teilchenstrahl mehrere Runden im Uhrzeigersinn, kurz darauf kreiste – ein zweiter gegen den Uhrzeigersinn im LHC.
neun Tage später jedoch gab es eine schwere Panne, ausgelöst durch einen Fehler in einer
Das Forschungszentrum für Teilchenphysik CERN in Genf hat hohen Besuch: Bundespräsident Joachim Gauck besichtigt während seines Aufenthalts in der Schweizerischen Eidgenossenschaft auch das europäische Forschungslabor. Im Mittelpunkt stehen die Detektoren, mit denen jüngst das Higgs-Teilchen entdeckt wurde, und der Dialog mit Forschern aus Deutschland.
Jakobs von der Universität Freiburg, Sprecher der deutschen ATLAS-Gruppen, ist einer
Das Forschungszentrum für Teilchenphysik CERN in Genf hat hohen Besuch: Bundespräsident Joachim Gauck besichtigt während seines Aufenthalts in der Schweizerischen Eidgenossenschaft auch das europäische Forschungslabor. Im Mittelpunkt stehen die Detektoren, mit denen jüngst das Higgs-Teilchen entdeckt wurde, und der Dialog mit Forschern aus Deutschland.
Jakobs von der Universität Freiburg, Sprecher der deutschen ATLAS-Gruppen, ist einer
Mit einer aktiven Fläche von 210 Quadratmetern ist er mit Abstand der größte seiner
Mit einer aktiven Fläche von 210 Quadratmetern ist er mit Abstand der größte seiner
Mit einer aktiven Fläche von 210 Quadratmetern ist er mit Abstand der größte seiner
Ein knappes Jahr, nachdem der Belle-II-Detektor in Japan in Betrieb gegangen ist, – veröffentlicht das internationale Forschungsteam jetzt erste Ergebnisse zu ihrer Suche nach einem
Woche / 2020 / 15.04.2020 · 15.04.2020 Bild der Woche Schematisierte Darstellung einer
Der LHC hat die vorerst letzte Runde seiner Proton-Proton-Kollisionen mit einem Intensitätsrekord
noch für etwa zwei Monate Protonen mit Blei-Ionen kollidieren lassen, bevor er in einer