2013 https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/fakt_der_woche/2013/index_html
Nachricht lesen Fakt der Woche 18 November 2013 Ab 2015 sollen am LHC Protonen bei einer
Nachricht lesen Fakt der Woche 18 November 2013 Ab 2015 sollen am LHC Protonen bei einer
Aber wie muss man sich so einen Strahl vorstellen?
läuft der LHC seit Mitte des Jahres nach seiner langen Betriebspause wieder mit einer
Teilchenzerfällen lassen Physikerinnen und Physiker aufhorchen: Deutet sich da eine
Der neueste Hinweis darauf stammt von der LHCb-Kollaboration, einer internationalen
2010 war ein sehr erfolgreiches Jahr für die Wissenschaftler am LHC.
März bei einer Schwerpunktsenergie von 7 Teraelektronenvolt ging es mit riesigen
schmieden die Gelehrten bereits seit den 1970er Jahren an einem neuen Weltbild – einer
International Masterclasses Jedes Jahr kommen rund 6000 Schüler in 24 Ländern zu einer
Ihr Spezialgebiet, die Teilchenschauer, vergleicht Çiğdem İşsever gern mit Wasserstrahlen aus dem Gartenschlauch. Knifflige Herausforderungen mit Teilchen liegen der Forscherin genauso am Herzen wie die Nachwuchsgewinnung. Dabei geht sie ungewöhnliche Wege, zum Beispiel mit dem Computerspiel Minecraft…
Bei einer Teilchenkollision am Large Hadron Collider (LHC) am CERN werden verschiedene
An einer Schiene an der Decke des Tunnels zieht der Roboter mit einer Höchstgeschwindigkeit
An einer Schiene an der Decke des Tunnels zieht der Roboter mit einer Höchstgeschwindigkeit
Forschungseinrichtungen auf der ganzen Welt öffnen in Kürze ihre Türen und laden Jugendliche ein – , sich einen Tag lang als Teilchenphysiker zu versuchen.
Praktisch erleben können die teilnehmenden Jugendlichen diese Facette der Forschung in einer