Demenz und LSBTIQ* – Wegweiser Demenz https://www.wegweiser-demenz.de/wwd/alltag-und-pflege/individuelle-pflege/demenz-und-lsbtiq-
damit verbundene Gefühle wie Scham, Angst, Ohnmacht oder Wut können folglich in einer
damit verbundene Gefühle wie Scham, Angst, Ohnmacht oder Wut können folglich in einer
Die individuelle Identität ist eine biografische Entwicklung und eine stetige Auseinandersetzung
wichtige Herausforderungen für die Identitätsarbeit bestehen in der Notwendigkeit einer
Das Leben geht auch mit Alzheimer oder einer anderen Form der Demenz weiter.
Finanzierung Der Mietpreis einer altersgerechten eingerichteten Wohnung darf laut
Jeder ist gut beraten, sich rechtzeitig darüber Gedanken zu machen, wer an seiner Stelle Entscheidungen treffen darf für den Fall, dass man dazu nicht…
übernehmen nahe Verwandte, Angehörige und Freunde die Rolle derjenigen, die Kraft einer
Wer Schmerzen bei Menschen mit starken kognitiven Einschränkungen einschätzt, benötigt geeignete Instrumente, geübtes Beobachten und guten Austausch.
Schmerzmanagement erhält, das zur Schmerzlinderung, zum Erhalt oder Erreichung einer
Insbesondere die ärztliche Übermittlung der Diagnose einer Demenzform kann bei den
Menschen mit Demenz können mit Unterstützung von Angehörigen und Freunden oft noch lange in ihrer Wohnung leben. Sie sollten aber bereits in dieser Zeit mit ihrer Familie besprechen, wo sie ihren Lebensabend verbringen möchten – und welche Wohnform realistisch ist.
Finanzierung Der Mietpreis einer altersgerechten eingerichteten Wohnung darf laut
Seit Anfang des Jahres 2024 gibt es das Portal „Mehr Patientensicherheit“. Herausgeber ist der Verband der Ersatzkassen e.V. (vdek).
Diese Begleitung und Unterstützung ist besonders für Patientinnen und Patienten mit einer
Gewalt in der Pflege, eines der letzten Tabus in unserem professionellen Tun?
zwischen Aggression und Gewalt besteht darin, dass eine Gewalthandlung gegenüber einer