Wegweiser Demenz – Kommunikation https://www.wegweiser-demenz.de/wwd/alltag-und-pflege/alltagssituationen/kommunikation
Kommunikation 18.06.2024 Information Menschen mit Alzheimer oder einer anderen
Kommunikation 18.06.2024 Information Menschen mit Alzheimer oder einer anderen
Einen an Demenz erkrankten Menschen zu pflegen bedeutet große Verantwortung und eine
Im Rahmen einer demenzsensiblen Kommunikation wird man sich von Beginn an auf kognitive
In Episode 32 des Podcasts „Hirn & Heinrich“ vom Deutschen Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) spricht Moderatorin Sabine Heinrich mit…
Darüber hinaus gibt er Tipps, wie das Risiko einer Alzheimer-Krankheit verringert
Der Welt-Alzheimer-Tag wird jedes Jahr am 21. September begangen. Seit 1994 finden an diesem Tag weltweit Veranstaltungen rund ums Thema Demenz statt.
Auch in Deutschland wird der Welt-Alzheimer-Tag mit einer großen Zahl von Aktionen
In Episode 31 des Podcasts „Leben, Lieben, Pflegen – Lass uns reden“ sind die Moderatorinnen Anja Kälin und Peggy Elfmann im Gespräch mit Robert Urban.
Er hat bei seiner Frau einen Arztbesuch angeregt und mit einer Rückenmarkpunktion
In Episode 21 des Podcasts „Hirn & Heinrich“ vom Deutschen Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) ist Moderatorin Sabine Heinrich im…
Frau Rohra war als erste Betroffene im Vorstand einer Alzheimer Gesellschaft tätig
Palliativ- und Hospizversorgung Sie steht jedem Menschen mit einer lebenslimitierenden
Einmal abonniert, informieren Sie die Feeds in einer Übersicht automatisch über ausgewählte
In Episode 26 des Podcasts „Hirn & Heinrich“ vom Deutschen Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen ist Moderatorin Sabine Heinrich im Gespräch mit…
Bei einer vaskulären Demenz ist eine Änderung in der Hirndurchblutung zu verzeichnen
Digitale Schulungen – „Web-Based-Trainings“ © abluecup Wer nicht an einer Präsenzschulung