Wegweiser Demenz – Selbsthilfegruppen https://www.wegweiser-demenz.de/wwd/alltag-und-pflege/beratung/selbsthilfegruppen
Selbsthilfegruppen bieten Angehörigen die Möglichkeit sich mit anderen Menschen, die sich in einer
Selbsthilfegruppen bieten Angehörigen die Möglichkeit sich mit anderen Menschen, die sich in einer
Wie oft redet man aneinander vorbei oder interpretiert etwas in eine…
will ich mein mir vertrautes Selbst nicht aufgeben, den eigenen Mangel aufgrund einer
Höreinschränkungen sind bei älteren Menschen weit verbreitet. Mehr als die Hälfte der Menschen über 75 Jahren weisen signifikante Hörverluste auf.
Dies kann langfristig zu einer Verschlechterung der kognitiven Funktionen beitragen
Grundsätzliches Stand: 12.07.2024 Wer mit Alzheimer oder einer anderen Demenzform
Grundsätzliches Stand: 12.07.2024 Wer mit Alzheimer oder einer anderen Demenzform
Pflegende und betreuende Angehörige stehen im Alltag häufig unter großem Druck. Von körpernahen Pflegemaßnahmen bis organisatorische Aufgaben und…
„entertainen“, unser Tun zu lenken oder uns davon abzuhalten, uns intensiv mit einer
per Telefon Falls es für Sie schwer ist, dass Haus zu verlassen oder Sie eher in einer
Robert war erschöpft und weinte. Martha war doch seine Frau, die er liebte. Und nun war ihm die Hand ausgerutscht. Die Angst in Marthas Augen hatte…
Sie hofften, dass Martha sich von einer weiblichen Person eher waschen lassen würde
Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen brauchen Unterstützung und starke Netzwerke vor Ort.
Insgesamt 150 neue Lokale Allianzen baut das Bundesfamilienministerium ab 2020 mit einer
Taxifahrten zum Arzt können von der Arztpraxis verordnet werden, wenn dies medizinisch notwendig ist.
In der Praxis wurde am Tag des Arztbesuches eine „Verordnung einer Krankenbeförderung