Damenschuh – Die Seite mit der Maus – WDR https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/damenschuh.php5
Armin zeigt, wie ein schicker, roter Damenschuh hergestellt wird. , Die Sendung mit
In einer Schuhfabrik hätte man Aschenbrödel helfen können.
Armin zeigt, wie ein schicker, roter Damenschuh hergestellt wird. , Die Sendung mit
In einer Schuhfabrik hätte man Aschenbrödel helfen können.
Armin besucht eine Fahrradwerkstatt und baut sein eigenes Fahrrad., Die Sendung mit
Das haben sich Armin und sein Team in einer Fahrradwerkstatt ganz genau angeschaut
Armin besucht eine Fahrradwerkstatt und baut sein eigenes Fahrrad., Die Sendung mit
Das haben sich Armin und sein Team in einer Fahrradwerkstatt ganz genau angeschaut
Im Oberbergischen gibt es einen besonderen Brauch der Kinder am Ostersonntag: Sie – Dazu bauen sie einen kleinen Zaun, den sie mit Moos polstern und lassen dann bunte
Auf einer Dorfwiese am Fuß eines Hügels, schichten die Kinder Zweige und Moosbüschel
Christoph besucht eine Universität und findet dort heraus warum das so ist., Die
Auch in einer ganz normalen Küche gehen komplizierte Dinge vor.
Wie ein großes Auto in der Fabrik zusammengebaut wird, das hat das Maus-Team schon
Fast wie bei einem echten Auto gibt es in einer Fabrik viele Maschinen und Menschen
Viele Daten werden inzwischen nicht mehr auf Computern selbst, sondern in sogenannten Clouds gespeichert. André findet heraus, was das genau ist., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Cloud-Computing“ abspielen Daten kann man nicht nur auf einem Computer, sondern auch in einer
Sack und Asche, Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Weil Armin in einer Geschichte einen Fehler gemacht hat, ist er jetzt ganz reumütig
Gibt es Autos, die ganz von selbst fahren können? Vielleicht hast du schon mal von autonomen Fahren gehört. Viele Autohersteller arbeiten an dieser Technik, bei der Autos selbst fahren. Doch wie funktioniert das? Johannes hat sich angeschaut, wie das funktioniert., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Dank einer besonderen Technik ist das tatsächlich möglich.
Marienkäfer krabbeln nicht nur, sondern können auch fliegen. Ihre Flügel verstecken sie gut zusammengefaltet unter den harten roten Flügeln mit den Punkten., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Mit einer Zeitlupenkamera zeigen unsere Tierfilmer, wo sie sie versteckt haben.